Skip to main content

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Zentrale Begriffe definieren

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Im zweiten Kapitel werden zentrale Begriffe dieses Buches definiert: „mobiles Gerät“, „mobile App“, „Prozessmodell“ und „Muster agiler Methoden“. Der Autor dieses Buches gibt einen Einblick, wie andere Autoren diese Begriffe definieren. Darüber hinaus trägt er zusammen, was seine Gesprächspartner unter einem „mobilen Gerät“ und einer „mobilen App“ verstehen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Sinngemäß nach Manifest für Agile Softwareentwicklung (2019).
 
Literatur
Zurück zum Zitat Aichele C, Schönberger M (2014) App4U. Springer, Heidelberg. ISBN 9783834824356CrossRef Aichele C, Schönberger M (2014) App4U. Springer, Heidelberg. ISBN 9783834824356CrossRef
Zurück zum Zitat Boehm B, Turner R (2003) Balancing agility and discipline: a guide for the perplexed. Addison-Wesley/Pearson Education, Boston. ISBN 9780321186126 Boehm B, Turner R (2003) Balancing agility and discipline: a guide for the perplexed. Addison-Wesley/Pearson Education, Boston. ISBN 9780321186126
Zurück zum Zitat Elssamadisy A (2008) Agile adoption patterns: a roadmap to organizational success. Addison-Wesley Professional, Boston. ISBN 9780321514523 Elssamadisy A (2008) Agile adoption patterns: a roadmap to organizational success. Addison-Wesley Professional, Boston. ISBN 9780321514523
Zurück zum Zitat Grechenig T, Bernhart M, Breiteneder R, Kappel K (2009) Softwaretechnik. Pearson Studium, München. ISBN 9783868940077MATH Grechenig T, Bernhart M, Breiteneder R, Kappel K (2009) Softwaretechnik. Pearson Studium, München. ISBN 9783868940077MATH
Zurück zum Zitat Knott D (2016) Mobile App Testing: Praxisleitfaden für Softwaretester und Entwickler mobiler Anwendungen. dpunkt., Heidelberg. ISBN 9783864903793 Knott D (2016) Mobile App Testing: Praxisleitfaden für Softwaretester und Entwickler mobiler Anwendungen. dpunkt., Heidelberg. ISBN 9783864903793
Zurück zum Zitat Maurice F (2012) Mobile Webseiten: Strategien, Techniken, Dos und Don’ts für Webentwickler. Carl Hanser & Co. KG, München. ISBN 9783446431188CrossRef Maurice F (2012) Mobile Webseiten: Strategien, Techniken, Dos und Don’ts für Webentwickler. Carl Hanser & Co. KG, München. ISBN 9783446431188CrossRef
Zurück zum Zitat Schilling K (2016) Apps machen: Der Kompaktkurs für Designer: Von der Idee bis zum klickbaren Prototyp. Carl Hanser & Co. KG, München. ISBN 9783446445741 Schilling K (2016) Apps machen: Der Kompaktkurs für Designer: Von der Idee bis zum klickbaren Prototyp. Carl Hanser & Co. KG, München. ISBN 9783446445741
Zurück zum Zitat Steyer M (2010) Agile Muster und Methode: Agile Softwareentwicklung maßgeschneidert. Entwickler.press, Frankfurt. ISBN 9783868020427 Steyer M (2010) Agile Muster und Methode: Agile Softwareentwicklung maßgeschneidert. Entwickler.press, Frankfurt. ISBN 9783868020427
Metadaten
Titel
Zentrale Begriffe definieren
verfasst von
Florian Siebler-Guth
Copyright-Jahr
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26731-5_2