Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Zentrale Begriffe

verfasst von : Christine Hofstetter

Erschienen in: Opportunismus in Industrie-4.0-Netzwerken

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Kapitel beginnt mit einer detaillierten Analyse des Begriffs Opportunismus, dessen etymologische Wurzeln bis ins Lateinische zurückreichen. Es wird erklärt, wie Opportunismus als das Ausnutzen günstiger Situationen zum eigenen Vorteil definiert wird, oft begleitet von Rücksichtslosigkeit oder Hinterlist. Die negativen Auswirkungen opportunistischen Verhaltens werden in drei Kategorien unterteilt: Transaktionskosten, Beziehungsleistung und verhältnisbezogene Faktoren. Transaktionskosten steigen durch Überwachungs- und Absicherungsmaßnahmen, während die Beziehungsleistung und Leistungsindikatoren wie Marktanteil und Rentabilität negativ beeinflusst werden. Verhaltensbezogene Faktoren umfassen das Engagement, Konfliktverhalten und die Vertrauensstruktur zwischen Partnern. Ein weiterer zentraler Bestandteil des Kapitels ist die historische Entwicklung der industriellen Revolutionen von Industrie 1.0 bis Industrie 4.0. Es wird die Bedeutung der Digitalisierung und Automatisierung in der modernen Produktion hervorgehoben, wobei die Vernetzung aller Wertschöpfungsakteure im Fokus steht. Die Motive und Ziele der Einführung von Industrie 4.0-Technologien werden detailliert analysiert, wobei der Wettbewerbsdruck, Innovationsfähigkeit und Nachhaltigkeit als entscheidende Triebfedern identifiziert werden. Die mit diesen Motiven verbundenen Ziele umfassen eine gestärkte Marktposition, höhere Produkt- und Prozessqualität sowie eine verbesserte Zusammenarbeit und Kooperation innerhalb und außerhalb des Unternehmens.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Zentrale Begriffe
verfasst von
Christine Hofstetter
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-48092-9_2

Premium Partner