Zum Inhalt

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

Zielsetzung der Arbeit

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Dieselmotor als ein Vertreter der verbrennungsmotorischen Antriebstechnologie bietet Potenzial, gegenwärtig und in naher Zukunft den CO2-Ausstoß zu verringern und, bis die elektrische Antriebstechnologie den gleichen Stand erreicht hat, erschwingliche und ausgereifte Mobilität zu sichern. Er kann somit als eine CO2-günstige Brücke zu den elektrischen Antrieben angesehen werden.Wegen der notwendigen, aber aufwändigen Abgasnachbehandlung steht der Dieselmotor bzgl. der Einhaltung der geforderten Abgasgrenzwerte vor besonderen Herausforderungen. Das stöchiometrische Brennverfahren kann dabei eine Lösung dieser Herausforderung sein.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Zielsetzung der Arbeit
verfasst von
Christoph Kröger
Copyright-Jahr
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22501-8_4