Skip to main content

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

7. Zu Innovation führen

verfasst von : Michael Jantzer, Godehard Nentwig, Christine Deininger, Thomas Michl

Erschienen in: Die Kunst, eine Produktentwicklung zu führen

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Dieses Kapitel erläutert den Unterschied zwischen einer Idee und einer Innovation und stellt dar, was Innovationen begünstigt. Führungskräfte schaffen Rahmenbedingungen und bereiten durch ihr Verhalten den Nährboden für Innovationen.
Wir stellen Herangehensweisen vor, um Nutzerbedürfnisse zu ermitteln und neue Ansätze für Lösungswege zu finden.
Auch im Unsicheren müssen kontinuierlich Entscheidungen getroffen werden. Oft sind Zweifler zu überzeugen und mutiges Voranschreiten ist erforderlich.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Hilbrecht, H., Kempkens, O.: Design Thinking im Unternehmen – Herausforderung mit Mehrwert. In: Digitalisierung und Innovation, S. 347–364. Springer Fachmedien, Wiesbaden (2012) Hilbrecht, H., Kempkens, O.: Design Thinking im Unternehmen – Herausforderung mit Mehrwert. In: Digitalisierung und Innovation, S. 347–364. Springer Fachmedien, Wiesbaden (2012)
2.
Zurück zum Zitat ISO 9241-210: Ergonomics of Human System Interaction – Part 210: Human-Centred Design For Interactive Systems. ISO, Genf (2010) ISO 9241-210: Ergonomics of Human System Interaction – Part 210: Human-Centred Design For Interactive Systems. ISO, Genf (2010)
3.
Zurück zum Zitat Ries, E.: The Lean Startup: How Today's Entrepreneurs Use Continuous Innovation to Create Radically Successful Businesses. Penguin, London, (2011) Ries, E.: The Lean Startup: How Today's Entrepreneurs Use Continuous Innovation to Create Radically Successful Businesses. Penguin, London, (2011)
Metadaten
Titel
Zu Innovation führen
verfasst von
Michael Jantzer
Godehard Nentwig
Christine Deininger
Thomas Michl
Copyright-Jahr
2019
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-57899-5_7