Betrachtet man die Strategien der weltweit führenden Technologie‐Unternehmen, steht neben Begrifflichkeiten wie Big Data, Cloud und Digitalisierung der sogenannte „Managed Service“ weit oben auf der Liste. Ein bisher kaum bekanntes Thema, das aber meiner Einschätzung nach in Zukunft die größten Umbrüche in unseren Märkten erzeugen wird.
Managed Services sind nichts anderes als eine Weiterführung des Cloud‐Gedankens – mit dem Unterschied, dass nicht nur die Software oder Leistungen in der Cloud (virtuell) verfügbar sind, sondern gesamte Services. Ein Unternehmen, das seine Buchhaltungssoftware nicht mehr selbst installiert, sondern in der Cloud genutzt hat, lagert nun nicht mehr nur die Software in die Cloud aus, sondern seine gesamte Buchhaltung. Das bedeutet, dass die gesamte Leistung – also die Software und die Menschen, die diese nutzen – outgesourct und von einem externen Dienstleister erbracht wird.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.