Wie können bekannte Unternehmensprozesse von neuen Technologien profitieren und neue Perspektiven geschaffen werden? Welche Vorteile ergeben sich aus der Digitalisierung von Prozessen? Diesen und anderen Fragen werden wir in diesem Kapitel nachgehen. Zunächst einmal soll ein potenzieller Informationsfluss betrachtet werden, um Einblicke in mögliche Szenarien zu erhalten, die durch neue Technologien eröffnet werden. Ziele können beispielsweise eine höhere Transparenz und Prozesszuverlässigkeit, ein besseres Verständnis von Problemursachen, Prozess(teil)automatisierungen, Prozessbeschleunigungen, höhere Agilität und Flexibilität, Kostenreduktionen, höhere Prozessrobustheit, vorhersagbarere Produktqualität, Prognose und Vermeidung von Maschinen- und Produktionsausfällen oder eine Bedarfs-, Bestellmengen und Preisprognose sein.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten