2020 | OriginalPaper | Buchkapitel
Zum Design von Chatbots zur Förderung nachhaltigen Mobilitätsverhaltens
Eine literaturbasierte Ableitung von Designprinzipien
verfasst von: Stephan Diederich, Sascha Lichtenberg, Alfred Benedikt Brendel, Lutz M. Kolbe
Erschienen in: Neue Dimensionen der Mobilität
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Nachhaltiges Mobilitätsverhalten, beispielsweise durch das flexible Teilen von Autos oder der Nutzung umweltfreundlicher Alternativen wie E-Scootern oder E-Bikes, gewinnt zunehmend an Bedeutung und erfährt mehr und mehr Beachtung in unserer Gesellschaft (Brendel and Mandrella 2016). Insbesondere in urbanen Räumen stehen den Menschen vielfältige, umweltfreundliche Mobilitätsoptionen zur Verfügung (Willing et al. 2017). Vor diesem Hintergrund können Informationssysteme einen Beitrag dazu leisten, die individuelle Nutzung nachhaltiger Mobilitätsoptionen zu fördern (Flüchter and Wortmann 2014).