01.07.2011 | WURZELN UND HINTERGRÜNDE
Zur Rolle der Informations- und Kommunikationstechnologie in der Prozessgestaltung
Erschienen in: Controlling & Management Review | Sonderheft 2/2011
EinloggenAuszug
-
▪ Die Wirtschaftsinformatik hatte in der Vergangenheit sowohl aus Forschungsals auch aus Praxissicht einen maßgeblichen Einfluss auf die Prozessgestaltung und bewahrt diesen Anspruch bis heute.
-
▪ Zwei in diesem Kontext besonders relevante Aspekte sind dabei die Funktion der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) als allgemeiner Treiber der Verbesserung von Geschäftsprozessen sowie der Einfluss von IKT-gestützten Werkzeugen im Bereich der Prozessgestaltung.
-
▪ Weiteres Potenzial besteht in Zukunft insbesondere durch die Ausweitung auf weitere Prozessarten (bspw. „weiche Prozesse“).
-
▪ Für die erfolgreiche Umsetzung des Geschäftsprozessmanagements in der Praxis ist die Betrachtung des Themas aus den Perspektiven des Controllings, der Organisationstheorie und der Wirtschaftsinformatik unerlässlich.