Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: Controlling & Management Review 2/2011

01.07.2011 | WURZELN UND HINTERGRÜNDE

Zur Rolle der Informations- und Kommunikationstechnologie in der Prozessgestaltung

verfasst von: Univ.-Prof. Dr. Thomas Hess, Christian Matt

Erschienen in: Controlling & Management Review | Sonderheft 2/2011

Einloggen

Auszug

  • ▪ Die Wirtschaftsinformatik hatte in der Vergangenheit sowohl aus Forschungsals auch aus Praxissicht einen maßgeblichen Einfluss auf die Prozessgestaltung und bewahrt diesen Anspruch bis heute.
  • ▪ Zwei in diesem Kontext besonders relevante Aspekte sind dabei die Funktion der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) als allgemeiner Treiber der Verbesserung von Geschäftsprozessen sowie der Einfluss von IKT-gestützten Werkzeugen im Bereich der Prozessgestaltung.
  • ▪ Weiteres Potenzial besteht in Zukunft insbesondere durch die Ausweitung auf weitere Prozessarten (bspw. „weiche Prozesse“).
  • ▪ Für die erfolgreiche Umsetzung des Geschäftsprozessmanagements in der Praxis ist die Betrachtung des Themas aus den Perspektiven des Controllings, der Organisationstheorie und der Wirtschaftsinformatik unerlässlich.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Controlling & Management Review

Controlling & Management Review vermittelt den State of the Art in Controlling und Unternehmenssteuerung.

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Becker, J./Rosemann, M./Schütte, R. (Hrsg.): Referenzmodellierung. State-of-the-Art und Entwicklungsperspektiven, Heidelberg 1999. Becker, J./Rosemann, M./Schütte, R. (Hrsg.): Referenzmodellierung. State-of-the-Art und Entwicklungsperspektiven, Heidelberg 1999.
2.
Zurück zum Zitat Davenport, T. H.: Process Innovation: Reengineering Work Through Information Technology, Boston 1993. Davenport, T. H.: Process Innovation: Reengineering Work Through Information Technology, Boston 1993.
3.
Zurück zum Zitat Hammer, M.: Reengineering Work: Don‘t Automate, Obliterate, in: Harvard Business Review, July-August (1990), S. 104 – 111. Hammer, M.: Reengineering Work: Don‘t Automate, Obliterate, in: Harvard Business Review, July-August (1990), S. 104 – 111.
4.
Zurück zum Zitat Hammer, M./Champy, J.: Business Reengineering: Die Radikalkur für das Unternehmen, Frankfurt/New York 1994. Hammer, M./Champy, J.: Business Reengineering: Die Radikalkur für das Unternehmen, Frankfurt/New York 1994.
5.
Zurück zum Zitat Hess, T.: Entwurf betrieblicher Prozesse: Grundlagen, bestehende Methoden, neue Ansätze, Wiesbaden 1996. Hess, T.: Entwurf betrieblicher Prozesse: Grundlagen, bestehende Methoden, neue Ansätze, Wiesbaden 1996.
6.
Zurück zum Zitat Keller, G./Nüttgens, M.; Scheer, A.-W.: Semantische Prozeßmodellierung auf der Grundlage „Ereignisgesteuerter Prozeßketten (EPK)“, in: Scheer, A.-W. (Hrsg.): Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Heft 89 (1992). Keller, G./Nüttgens, M.; Scheer, A.-W.: Semantische Prozeßmodellierung auf der Grundlage „Ereignisgesteuerter Prozeßketten (EPK)“, in: Scheer, A.-W. (Hrsg.): Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Heft 89 (1992).
7.
Zurück zum Zitat Rawolle, J./Grosser, R./Stojka, M.: IT-basierte Prozesssteuerung – Geschäftsprozessmonitoring am Beispiel der Versicherungsindustrie, in: Zeitschrift fuer Controlling und Management, Sonderheft 2 (2008), S. 76 – 83. Rawolle, J./Grosser, R./Stojka, M.: IT-basierte Prozesssteuerung – Geschäftsprozessmonitoring am Beispiel der Versicherungsindustrie, in: Zeitschrift fuer Controlling und Management, Sonderheft 2 (2008), S. 76 – 83.
Metadaten
Titel
Zur Rolle der Informations- und Kommunikationstechnologie in der Prozessgestaltung
verfasst von
Univ.-Prof. Dr. Thomas Hess
Christian Matt
Publikationsdatum
01.07.2011
Verlag
Gabler Verlag
Erschienen in
Controlling & Management Review / Ausgabe Sonderheft 2/2011
Print ISSN: 2195-8262
Elektronische ISSN: 2195-8270
DOI
https://doi.org/10.1365/s12176-012-0328-3

Weitere Artikel der Sonderheft 2/2011

Controlling & Management Review 2/2011 Zur Ausgabe

Premium Partner