Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Zusammenfassung und Ausblick

verfasst von : Kevin Schönbein

Erschienen in: Nachhaltigkeit in der Gesamtbanksteuerung

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Der Klimawandel hat das Potenzial weitreichende und drastische Auswirkungen auf die Erde und die Menschheit zu entfalten. Werden die THG-Emissionen wie bisher fortgesetzt, sind weitere Erwärmungen des Erdklimas die Konsequenz, welche die Wahrscheinlichkeit für schwere und unumkehrbare Folgen für die Menschheit und die Ökosysteme der Erde erhöht.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Fußnoten
1
Vgl. IPCC (2014), S. 8.
 
2
Vgl. Rolfes (2008), S. 4; Bartetzky (2012a), S. 6 f.; Zeranski (2014), S. 87 f.
 
3
Vgl. UN (2015a), S. 15; Verordnung (EU) 2019/2088, S. 8 f.; BaFin (2019), S. 6, S. 10 f.; EBA (2019), S. 4; Europäische Kommission (2019a), S. 2.
 
4
Vgl. NGFS (2019a), S. 4; BaFin (2019), S. 10, S. 14; EBA (2019), S. 4; EBA (2020a), S. 48.
 
5
Vgl. NGFS (2019a), S. 30; NGFS (2020a), S. 32 f.
 
6
Vgl. Grote (2020), S. 2 f.; IPCC (2020), S. 2.
 
7
Die Preisfestsetzung gilt für ein Emissionszertifikat, welches zum Ausstoß einer Tonne Kohlendioxid berechtigt, vgl. Gesetz über einen nationalen Zertifikatehandel für Brennstoffemissionen (BEHG), S. 2729, S. 2731; Erstes Gesetz zur Änderung des BEHG, S. 2291.
 
8
Vgl. Zeranski (2014), S. 89; Oliver Wyman (2019b), S. 6; BEHG (2019), S. 2728 f.; S. 2731, S. 2736; Erstes Gesetz zur Änderung des BEHG, S. 2291; FMA (2020), S. 12 f., S. 34.
 
Metadaten
Titel
Zusammenfassung und Ausblick
verfasst von
Kevin Schönbein
Copyright-Jahr
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35272-1_5

Premium Partner