Skip to main content

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

7. Zusammenfassung und Ausblick

verfasst von : Silke Finken

Erschienen in: Embedded Finance

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Embedded Finance stellt eine fundamentale Veränderung in der Nutzung von Finanzdienstleistungen dar. Die nahtlose Integration in die Customer Journeys von Drittunternehmen wird zunehmend zum neuen Standard. Bereits in Bereichen wie B2C-Payments und Lending ist ein hoher Reifegrad erreicht, während sich das B2B-Lending zu einem vielversprechenden Wachstumsfeld entwickelt. Technologische Innovationen wie KI-basierte Anwendungen und APIs ermöglichen komplexe Datenanalysen in Echtzeit und eine hohe Personalisierung. Regulatorische Initiativen wie PSD3, PSR und FIDA fördern die Öffnung von Bankinfrastrukturen und Daten. Finanzprodukte werden zunehmend personalisiert und automatisiert innerhalb der jeweiligen Customer Journeys genutzt. Die Vernetzung und Echtzeit-Datenanalyse durch KI ebnen den Weg für eine weitreichende Integration von Finanzdienstleistungen in diverse Berührungspunkte und Situationen. Dies umfasst Online-Händler, Apps von Supermärkten, Mobilitätsanbietern, Lifestyle-Apps, soziale Medien und Unternehmenssoftware. Auch im B2B-Bereich bietet Embedded Finance neue Möglichkeiten, da Finanzdienstleister über zeitnahe und aussagekräftige Informationen verfügen. Die Kombination mit DLT eröffnet innovative Anwendungsmöglichkeiten. Die Grenzen zwischen individuellen Finanzprodukten verschwimmen, und die Integration erfordert kontextspezifische Lösungen. Das volle Potenzial von Embedded Finance entfaltet sich durch extreme Kontextualisierung und Personalisierung, was einen höheren Mehrwert für die Nutzer bietet. Die Integration von Finanzdienstleistungen wird zu einem nativen Bestandteil der Customer Journey, wobei die Nutzung der Finanzprodukte Mittel zum Zweck wird. Die Herausforderung für Finanzdienstleister liegt darin, sich strategisch zu positionieren und die Bedürfnisse ihrer Kunden zielgerichtet zu adressieren, um einen Mehrwert aus der Kombination der Kernprodukte mit den entsprechenden Finanzdienstleistungen zu schaffen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Zusammenfassung und Ausblick
verfasst von
Silke Finken
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-46863-7_7

Premium Partner