Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

6. Zusammenfassung und Ausblick

verfasst von : Nina Kandler-Schmitt

Erschienen in: Risikoorientiertes Lieferanten-Qualitätsmanagement

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Kapitel präsentiert die Ergebnisse einer umfassenden Studie zum Lieferantenqualitätsmanagement (SCQM) in der Automobilindustrie. Es beginnt mit der Darstellung und Interpretation der Ergebnisse zu acht zentralen Thesen, die die aktuelle Praxis und die Herausforderungen des SCQM beleuchten. Die Thesen umfassen Aspekte wie die Durchdringung von Zertifizierungen, die Komplexität der Lieferketten, die Bewertung externer Anbieter und die präventive Steuerung der Qualitätsfähigkeit. Besonders bemerkenswert ist die Feststellung, dass viele Unternehmen in der Automobilindustrie auf mehreren Stufen der Lieferkette agieren, was die Komplexität und Verwobenheit der Lieferstrukturen erhöht. Die Studie zeigt, dass eine kontinuierliche und präventive Überwachung der Qualitätsfähigkeit und -lieferleistung oft fehlt, was zu einem erhöhten Risiko für Qualitätsprobleme führt. Zudem wird die Notwendigkeit einer regelmäßigen Aktualisierung der Risikoanalysen und -bewertungen betont, um auf sich ändernde Umweltfaktoren reagieren zu können. Das Kapitel schließt mit einem Ausblick auf mögliche Handlungsbedarfe und künftige Forschungsaktivitäten, die darauf abzielen, die Prozesse des Lieferantenqualitätsmanagements zu optimieren und die Risiken in den Lieferketten zu minimieren. Die Ergebnisse der Studie bieten wertvolle Einblicke in die aktuelle Praxis und identifizieren kritische Handlungsbedarfe, die für die Weiterentwicklung des SCQM in der Automobilindustrie von entscheidender Bedeutung sind.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Anhänge
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Zusammenfassung und Ausblick
verfasst von
Nina Kandler-Schmitt
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-48186-5_6