Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2014 | OriginalPaper | Buchkapitel

Zusammenfassung und Fazit

Für Unternehmen hat die Vermeidung von Kreditausfällen und damit der erfolgreiche Einzug von Lieferantenkrediten heutzutage eine nicht zu unterschätzende Bedeutung. Dies liegt vor allem daran, dass Unternehmen einen immer größeren Anteil ihrer Einkäufe auf Ziel tätigen und Lieferantenkredite auf diese Weise kontinuierlich an Bedeutung gewinnen. Mit einem mehr als doppelt so hohen Anteil an der Bilanzsumme, im Vergleich zu kurzfristigen Krediten gegenüber Kreditinstituten, stellen Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung heutzutage sogar die wichtigste Form der kurzfristigen Unternehmensfinanzierung dar.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Metadaten
Titel
Zusammenfassung und Fazit
verfasst von
Timo Raffael Beck
Copyright-Jahr
2014
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-05466-3_6

Premium Partner