Erschienen in:
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Zusammenhalt in Zeiten der Krise: Perspektiven auf „Civic Social Responsibility“ in hessischen Kommunen
Zusammenfassung
Mit der Aufnahme des nachhaltigen Prinzips in die Verfassung 2018 hat Hessen bundesweit eine Vorreiterrolle inne. Gerade während der Coronakrise zeigte sich besonders deutlich: Die Schlüsselrolle haben die Kommunen als Multiplikatoren von Nachhaltigkeit. So wurden für diesen Beitrag verschiedene Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern aus Zivilgesellschaft, Verwaltung und Politik geführt, um unterschiedliche Perspektiven auf zivilgesellschaftliche Verantwortungsübernahme, „Civic Social Responsibility“, in hessischen Kommunen in Zeiten der Krise darstellen zu können. Auch der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier kommt zu Wort. Dieser Beitrag erzählt Geschichten des Machens und des Gelingens, von Menschen in Entscheidungspositionen und aus der Zivilgesellschaft. Sie machen deutlich: Erfolgsfaktoren für eine krisenresiliente Stadtgesellschaft und nachhaltige Entscheidungen waren ehrliche und erklärende Kommunikation durch die Entscheidungsträger, neue Formen der Verantwortungsübernahme, das Nutzen von bestehenden Kooperationen und Netzwerken sowie Raum für Beteiligung und Engagement der Jugend.
Anzeige