Mit der Erhöhung der Batteriespannung von 400 auf 800 V ergeben sich einige Vorteile in der Anwendung von Elektrofahrzeugen, vor allem schnellere Ladezeiten, höhere Effizienz und größere Reichweiten. Bei den Leistungshalbleitern in den Invertern führt die höhere Spannung zu geringeren Strömen bei gleicher Leistung, gleichzeitig aber auch zu Herausforderungen in Bezug auf die Zuverlässigkeit. Im Folgenden führt Hitachi Energy aus, wie sich insbesondere die kosmische Strahlung darauf auswirkt. …
Die Fachzeitschrift ATZelektronik bietet für Entwickler und Entscheider in der Automobil- und Zulieferindustrie qualitativ hochwertige und fundierte Informationen aus dem gesamten Spektrum der Pkw- und Nutzfahrzeug-Elektronik.
Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.