Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

Zweistein: A Dynamic Programming Evaluation Function for Einstein Würfelt Nicht!

verfasst von : Wei-Lin Hsueh, Tsan-sheng Hsu

Erschienen in: Computers and Games

Verlag: Springer Nature Switzerland

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Abstract

Dieses Kapitel präsentiert eine bahnbrechende Bewertungsfunktion für das Spiel EinStein würfelt nicht!, ein stochastisches Spiel für zwei Spieler mit perfekter Information. Die Funktion, die durch dynamische Programmierung entwickelt wurde, eliminiert die Notwendigkeit menschlich gestalteter Parameter und hebt sie von traditionellen Methoden wie der Monte-Carlo-Baumsuche oder maschinellen Lerntechniken ab. Das Kapitel beginnt, indem es die Spielregeln und die Herausforderungen skizziert, die sich aus der dem Spiel innewohnenden Zufälligkeit und dem strategischen Gleichgewicht ergeben. Anschließend vertieft er sich in die Motivation, die hinter der Schaffung einer effektiven Bewertungsfunktion steht, und diskutiert die Grenzen menschlichen Wissens und die Vorteile automatisierter Methoden. Der Kern des Kapitels widmet sich der Entwicklung von Zweistein, der dynamischen Programmierbewertungsfunktion. Er erklärt die Vereinfachung der Spielregeln, um EWN-Simple zu erstellen, den Zusammenbruch isomorpher Bretter in ein Distanzfeld und den Aufbau einer Datenbank zur Berechnung der Gewinnraten. Das Kapitel enthält auch einen detaillierten Vergleich von Zweistein mit anderen Bewertungsfunktionen, der seine überlegene Leistung in verschiedenen Experimenten demonstriert. Hervorgehoben wird der Erfolg der Funktion beim Wettbewerb TCGA 2023, bei dem sie sich den ersten Platz gegen Teilnehmer sicherte, die maschinelles Lernen und Monte-Carlo-Methoden anwenden. In den Schlussbemerkungen wird das Potenzial für weitere Entwicklung und Optimierung diskutiert, was nahelegt, dass die Erweiterung der Datenbank um Teilregeln für die Stückerfassung Zweisteins Leistung verbessern könnte. Das Kapitel bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung, das Testen und den Erfolg Zweisteins und bietet wertvolle Einblicke in die Zukunft der KI-Entwicklung im Spiel.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Zweistein: A Dynamic Programming Evaluation Function for Einstein Würfelt Nicht!
verfasst von
Wei-Lin Hsueh
Tsan-sheng Hsu
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-031-86585-5_17