Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

4.  https://static-content.springer.com/image/chp%3A10.1007%2F978-3-658-18710-1_4/MediaObjects/448133_1_De_4_Figa_HTML.gif Zwölf Handlungsanleitungen für Unternehmen, um in einer integrierten Welt relevant zu bleiben

verfasst von : Stefanie Kuhnhen, Markus von der Lühe

Erschienen in: Das Ende der unvereinbaren Gegensätze

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
TEILEN

Zusammenfassung

Im Folgenden stellen wir zwölf konkrete Handlungsanleitungen vor, die jedem Unternehmen helfen sollen, die neue Ganzheitlichkeit als übergeordnetes Prinzip zu trainieren. In diesem Teil konzentrieren wir uns hauptsächlich auf das Geschäftsumfeld, auch wenn die von uns geforderte integrierte Denkart natürlich weiterhin für alle Bereiche, auch die Menschen im Speziellen und die Gesellschaft im Allgemeinen, gilt. Da wir uns in Zeiten der annähernden Vollbeschäftigung jedoch alle mit der Arbeitswelt auskennen, konzentrieren wir uns der Einfachheit halber in diesem Kapitel mehrheitlich darauf.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Fußnoten
1
Eine Life Line ist eine Grafik, durch die ich meine Höhen und Tiefen in meinem bisherigen Leben mitteile. Diese beinhalten sowohl private, als auch professionelle Erlebnisse.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Binet, L.; Field, P. (2013), The Long and the Short of it, Institute of Practioners in Advertising Verlag. Binet, L.; Field, P. (2013), The Long and the Short of it, Institute of Practioners in Advertising Verlag.
Zurück zum Zitat Burow P. (2016), NeuroPower: Leading with Neurointelligence, Peter Burow; 3 edition. Burow P. (2016), NeuroPower: Leading with Neurointelligence, Peter Burow; 3 edition.
Zurück zum Zitat Diefenbacher, Hans; Foltin, Oliver; Held, Benjamin; Rodenhäuser, Dorothee; Schweizer, Rike; Teichert, Volker (2016), Zwischen den Arbeitswelten, S. Fischer Verlag. Diefenbacher, Hans; Foltin, Oliver; Held, Benjamin; Rodenhäuser, Dorothee; Schweizer, Rike; Teichert, Volker (2016), Zwischen den Arbeitswelten, S. Fischer Verlag.
Zurück zum Zitat kokoro (2017), beispielhafte Abbildungen der mobilen Anwendung, zur Verfügung gestellt von der kokoro GmbH i. Gr., weitere Informationen unter bekokoro.​com. kokoro (2017), beispielhafte Abbildungen der mobilen Anwendung, zur Verfügung gestellt von der kokoro GmbH i. Gr., weitere Informationen unter bekokoro.​com.
Zurück zum Zitat Kuhnhen, S., von der Lühe, M. (2018), Das Ende der unvereinbaren Gegensätze, Springer Verlag, Wiesbaden. Kuhnhen, S., von der Lühe, M. (2018), Das Ende der unvereinbaren Gegensätze, Springer Verlag, Wiesbaden.
Zurück zum Zitat Laloux F. (2014), Reinventing organizations, a guide to creating organizations inspired by the next stage of human consciousness, Nelson Parker. Laloux F. (2014), Reinventing organizations, a guide to creating organizations inspired by the next stage of human consciousness, Nelson Parker.
Zurück zum Zitat Lühe, von der M. (2016), Year of the Goat – The digital Festival: Entschlüsselung eines unsichtbaren Codes in Digitale Führungsintelligenz: „Adapt to win“, SpringerGabler. Lühe, von der M. (2016), Year of the Goat – The digital Festival: Entschlüsselung eines unsichtbaren Codes in Digitale Führungsintelligenz: „Adapt to win“, SpringerGabler.
Zurück zum Zitat Mitchell S, Black M, Freud and beyond – a history of modern psychoanalytic thought, Perseus Books Group, 1995. Mitchell S, Black M, Freud and beyond – a history of modern psychoanalytic thought, Perseus Books Group, 1995.
Zurück zum Zitat Piontek T. (2009), Stigmatisierung im Erleben von Jugendlichen mit Erfahrungen in der Psychiatrie, eine empirische Untersuchung, Masterarbeiten der Fakultät V – Diakonie, Gesundheit und Soziales der Fachhochschule Hannover – Band 1. Piontek T. (2009), Stigmatisierung im Erleben von Jugendlichen mit Erfahrungen in der Psychiatrie, eine empirische Untersuchung, Masterarbeiten der Fakultät V – Diakonie, Gesundheit und Soziales der Fachhochschule Hannover – Band 1.
Zurück zum Zitat Ries E. (2011), „The lean Startup – how constant innovation creates radically successful businesses“, Portfolio Penguin. Ries E. (2011), „The lean Startup – how constant innovation creates radically successful businesses“, Portfolio Penguin.
Zurück zum Zitat Tapscott D, Tapscott A. (2016), „Blockchain Revolution – how the technology behind Bitcoin is changing money, business and the world“, Portfolio Penguin. Tapscott D, Tapscott A. (2016), „Blockchain Revolution – how the technology behind Bitcoin is changing money, business and the world“, Portfolio Penguin.
Metadaten
Titel
Zwölf Handlungsanleitungen für Unternehmen, um in einer integrierten Welt relevant zu bleiben
verfasst von
Stefanie Kuhnhen
Markus von der Lühe
Copyright-Jahr
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-18710-1_4

Premium Partner