Skip to main content
Top
Published in: WASSERWIRTSCHAFT 4/2023

01-04-2023 | Praxis

Bergbausanierung in der Lausitz als wasserwirtschaftliche Herausforderung

Authors: Eckhard Scholz, Dipl.-Ing., Sören Albinus, Dipl.-Ing.

Published in: WASSERWIRTSCHAFT | Issue 4/2023

Log in

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Braunkohlebergbau hat in der Lausitz über Generationen tiefe Spuren in der Landschaft hinterlassen mit erheblichem Einfluss auf den Wasserhaushalt. Die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH ist Projektträgerin der Braunkohlesanierung in Ostdeutschland und damit auch verantwortlich für die Sanierung des Wasserhaushaltes. Klimawandel und Kohleausstieg werden zukünftig zu einer weiteren Verknappung des Wasserdargebotes in der Lausitz führen. Zur Bewältigung der Generationenaufgabe bedarf es komplexer Lösungsansätze.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
[1]
go back to reference Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (Hrsg.): Hydrologischer Atlas Deutschland (HAD). Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (Hrsg.): Hydrologischer Atlas Deutschland (HAD).
[2]
[3]
go back to reference Flutungszentrale Lausitz der LMBV: Eigene Datenanalysen, 2022. Flutungszentrale Lausitz der LMBV: Eigene Datenanalysen, 2022.
[4]
go back to reference Umweltbundesamt (Hrsg.): Wasserwirtschaftliche Folgen des Braunkohleausstiegs in der Lausitz. Bericht zum 2. Fachgespräch vom 29.06.2022 "Prognosen, Konfliktpotentiale und Handlungsoptionen": Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes Ressortforschungsplan 2020 FKZ: 3720 24202 0 AZ: 91 001-4/3. Umweltbundesamt (Hrsg.): Wasserwirtschaftliche Folgen des Braunkohleausstiegs in der Lausitz. Bericht zum 2. Fachgespräch vom 29.06.2022 "Prognosen, Konfliktpotentiale und Handlungsoptionen": Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes Ressortforschungsplan 2020 FKZ: 3720 24202 0 AZ: 91 001-4/3.
[5]
go back to reference DHI Wasy GmbH (Hrsg.): Bewirtschaftungsmodell WBalMo Version: LM200320_04. DHI Wasy GmbH (Hrsg.): Bewirtschaftungsmodell WBalMo Version: LM200320_04.
[6]
go back to reference Landestalsperrenverwaltung Sachsen; Flutungszentrale Lausitz der LMBV: Ergebnis mündlicher Abstimmung, 2023. Landestalsperrenverwaltung Sachsen; Flutungszentrale Lausitz der LMBV: Ergebnis mündlicher Abstimmung, 2023.
[7]
go back to reference Lausitzer Energie Bergbau AG; Flutungszentrale Lausitz der LMBV: Ergebnis mündlicher Abstimmung, 2023. Lausitzer Energie Bergbau AG; Flutungszentrale Lausitz der LMBV: Ergebnis mündlicher Abstimmung, 2023.
[8]
go back to reference GFI Grundwasser-Consulting-Institut GmbH (Hrsg.): Evaluation der berg- und wasserrechtlichen Bergbausanierung der LMBV unter Berücksichtigung von Kohleausstieg und Klimawandel in Sachsen und Brandenburg - Teil 1: Grundsatzstudie. Dresden, 2022. GFI Grundwasser-Consulting-Institut GmbH (Hrsg.): Evaluation der berg- und wasserrechtlichen Bergbausanierung der LMBV unter Berücksichtigung von Kohleausstieg und Klimawandel in Sachsen und Brandenburg - Teil 1: Grundsatzstudie. Dresden, 2022.
Metadata
Title
Bergbausanierung in der Lausitz als wasserwirtschaftliche Herausforderung
Authors
Eckhard Scholz, Dipl.-Ing.
Sören Albinus, Dipl.-Ing.
Publication date
01-04-2023
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Published in
WASSERWIRTSCHAFT / Issue 4/2023
Print ISSN: 0043-0978
Electronic ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-023-1800-z

Other articles of this Issue 4/2023

WASSERWIRTSCHAFT 4/2023 Go to the issue

Produkte und Anlagen

Praxis | Produkte und Anlagen

Tagungen und Messen

Praxis | Tagungen und Messen

Personen und Firmen

Praxis | Personen und Firmen