Skip to main content
Top
Published in:
Cover of the book

2011 | OriginalPaper | Chapter

1. Einleitung

Author : Prof. Dr.-Ing. Stefanie Streck

Published in: Wohngebäudeerneuerung

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Entwicklung des Wohnungsbauvolumens in Deutschland ist seit Ende der 1990er Jahre stark durch das Bauen im Bestand geprägt. Die Fertigstellung neuer Wohnungen ging in den letzten Jahren kontinuierlich zurück. Die Verlagerung vom Neubau zum Bauen im Bestand bedeutet für die Baubranche veränderte Planungs- und Bauabläufe und spezifischen Know-how-Bedarf in technischer, organisatorischer und rechtlicher Hinsicht.
Der Wohnungsbestand ist darüber hinaus ein gewaltiges Ressourcenlager und bietet vielfältiges Optimierungspotenzial in der Minimierung des Energiebedarfs und des Ressourcenverbrauchs, in der Vermeidung von Schadstoffemissionen, in der Verbesserung der Verwertungsmöglichkeiten am Ende der Nutzung sowie in der möglichst geringen Beeinträchtigung von Wasser, Boden und Luft. Die zunehmende Überalterung führt darüber hinaus zu veränderten Anforderungen an das Wohnen, die es zu berücksichtigen gilt.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference BauMedien GmbH Heinze (Hrsg) (2008) Langfristiges Wohnungsbauvolumen: Demografische Entwicklung und Energiekosten fördern Modernisierung. Presseinformation vom 9. Januar 2008. www.heinze.de. Zugegriffen: 28. Juni 2010 BauMedien GmbH Heinze (Hrsg) (2008) Langfristiges Wohnungsbauvolumen: Demografische Entwicklung und Energiekosten fördern Modernisierung. Presseinformation vom 9. Januar 2008. www.​heinze.​de. Zugegriffen: 28. Juni 2010
go back to reference McKinsey & Company (Hrsg) (2007) Kosten und Potenziale der Vermeidung von Treibhausgasemissionen in Deutschland. Studie im Auftrag von „BDI initiativ – Wirtschaft für Klimaschutz“. McKinsey & Company, Düsseldorf McKinsey & Company (Hrsg) (2007) Kosten und Potenziale der Vermeidung von Treibhausgasemissionen in Deutschland. Studie im Auftrag von „BDI initiativ – Wirtschaft für Klimaschutz“. McKinsey & Company, Düsseldorf
go back to reference Statistisches Bundesamt (Hrsg) (2009a) Bauen und Wohnen. Bautätigkeit 2008. Fachserie 5 Reihe 1. Statistisches Bundesamt, Wiesbaden Statistisches Bundesamt (Hrsg) (2009a) Bauen und Wohnen. Bautätigkeit 2008. Fachserie 5 Reihe 1. Statistisches Bundesamt, Wiesbaden
go back to reference Statistisches Bundesamt (Hrsg) (2009b) Bevölkerung Deutschlands bis 2060. Ergebnisse der 12. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung. Statistisches Bundesamt, Wiesbaden Statistisches Bundesamt (Hrsg) (2009b) Bevölkerung Deutschlands bis 2060. Ergebnisse der 12. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung. Statistisches Bundesamt, Wiesbaden
go back to reference Umweltbundesamt (Hrsg) (2010) Nachhaltiges Bauen und Wohnen. Ein Bedürfnisfeld für die Zukunft gestalten, 2. Aufl. Umweltbundesamt, Dessau Umweltbundesamt (Hrsg) (2010) Nachhaltiges Bauen und Wohnen. Ein Bedürfnisfeld für die Zukunft gestalten, 2. Aufl. Umweltbundesamt, Dessau
Metadata
Title
Einleitung
Author
Prof. Dr.-Ing. Stefanie Streck
Copyright Year
2011
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-16839-0_1