Skip to main content
Top

2011 | OriginalPaper | Chapter

2. Nachhaltige Entwicklung im Baubereich

Author : Prof. Dr.-Ing. Stefanie Streck

Published in: Wohngebäudeerneuerung

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Auch im Baubereich wird in den letzten Jahren verstärkt eine nachhaltige Entwicklung gefordert. Nachhaltige Entwicklung ist die übliche Übersetzung des englischen Begriffs „sustainable development“ oder auch „sustainability“ und bezeichnet eine Entwicklung, die den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen.
Seit der UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung im Jahr 1992 (Rio-Konferenz) bezieht sich nachhaltige Entwicklung nicht mehr nur vorrangig auf den langfristigen Schutz von Umwelt und Ressourcen, sondern gleichermaßen auf die Verwirklichung sozialer und ökonomischer Ziele.
Beim Bauen und Wohnen ist das Beziehungsgeflecht zwischen ökologischen, ökonomischen und sozialen Zielen und Aspekten besonders ausgeprägt, deshalb wird das Thema Nachhaltiges Bauen in Deutschland stark vorangetrieben. Dazu wurden in den letzten Jahren vielfältige Bewertungssysteme und Hilfsmittel entwickelt; das wohl bekannteste ist das Deutsche Gütesiegel für Nachhaltiges Bauen (DGNB).

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Nach der Vorsitzenden der Kommission, der ehemaligen norwegischen Ministerpräsidentin Gro Harlem Brundtland.
 
2
„Perspektiven für Deutschland. Unsere Strategie für eine nachhaltige Entwicklung“, Kurz- und Langfassung unter www.​nachhaltigkeitsr​at.​de oder www.​bundesregierung.​de.
 
3
Fortschrittsberichte und Indikatorenberichte sind ebenfalls unter www.​nachhaltigkeitsr​at.​de zu finden.
 
4
Weitere Informationen unter www.​legep.​de.
 
5
Weitere Informationen unter www.​tq-building.​org.
 
6
Weitere Informationen unter www.​gibbeco.​org.
 
7
Weitere Informationen unter www.​worldgbc.​org.
 
Literature
go back to reference Deutscher Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit (Hrsg) (1998) Konzept Nachhaltigkeit. Vom Leitbild zur Umsetzung. Abschlussbericht der Enquete-Kommission „Schutz des Menschen und der Umwelt – Ziele und Rahmenbedingungen einer nachhaltig zukunftsverträglichen Entwicklung“ des 13. Deutschen Bundestages. Deutscher Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit, Bonn Deutscher Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit (Hrsg) (1998) Konzept Nachhaltigkeit. Vom Leitbild zur Umsetzung. Abschlussbericht der Enquete-Kommission „Schutz des Menschen und der Umwelt – Ziele und Rahmenbedingungen einer nachhaltig zukunftsverträglichen Entwicklung“ des 13. Deutschen Bundestages. Deutscher Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit, Bonn
go back to reference Die Bundesregierung (Hrsg) (2008) Fortschrittsbericht 2008 zur nationalen Nachhaltigkeitsstrategie „Für ein nachhaltiges Deutschland“. Die Bundesregierung, Berlin Die Bundesregierung (Hrsg) (2008) Fortschrittsbericht 2008 zur nationalen Nachhaltigkeitsstrategie „Für ein nachhaltiges Deutschland“. Die Bundesregierung, Berlin
go back to reference Diederichs CJ, Streck S (2003) Entwicklung eines Bewertungssystems für die ökonomische und ökologische Erneuerung von Wohnungsbeständen. DVP-Verlag, Wuppertal Diederichs CJ, Streck S (2003) Entwicklung eines Bewertungssystems für die ökonomische und ökologische Erneuerung von Wohnungsbeständen. DVP-Verlag, Wuppertal
go back to reference Diederichs CJ, Getto P, Streck S (2000) Entwicklung eines Bewertungssystems für ökonomisches und ökologisches Bauen und gesundes Wohnen. DVP-Verlag, Wuppertal Diederichs CJ, Getto P, Streck S (2000) Entwicklung eines Bewertungssystems für ökonomisches und ökologisches Bauen und gesundes Wohnen. DVP-Verlag, Wuppertal
Metadata
Title
Nachhaltige Entwicklung im Baubereich
Author
Prof. Dr.-Ing. Stefanie Streck
Copyright Year
2011
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-16839-0_2