Skip to main content
Top
Published in: ATZelektronik 2/2011

01-04-2011 | Titelthema

Manöverübergreifende Trajektorienplanung

Authors: Dipl.-Ing. Jörn Marten Wille, Falko Saust, Prof. Dr.-Ing. Markus Maurer

Published in: ATZelektronik | Issue 2/2011

Log in

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Auszug

Mit dem Projekt „Stadtpilot“ hat sich die TU Braunschweig der Herausforderung einer fahrerlosen, autonomen Fahrt auf dem Braunschweiger Stadtring angenommen. Bis Ende des Jahres 2010 konnten mehrere hundert Kilometer autonom im realen Straßenverkehr bewältigt werden. Die Grundlage der autonomen Fahrzeugführung ist dabei das von den Forschern hier vorgestellte Verfahren zur manöverübergreifenden Trajektorienplanung. Dies ermöglicht ein ruhiges und sicheres Fahrverhalten durch eine Reduzierung der Stellaktivität und leistet damit einen entscheidenden Beitrag zur Erfüllung der Projektziele. …

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

ATZelektronik

Die Fachzeitschrift ATZelektronik bietet für Entwickler und Entscheider in der Automobil- und Zulieferindustrie qualitativ hochwertige und fundierte Informationen aus dem gesamten Spektrum der Pkw- und Nutzfahrzeug-Elektronik. 

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
[1]
go back to reference Wille, J.; Form, T.: Low Level Control in a Modular System Architecture for Realizing Precise Driving Maneuvers of the Autonomous Vehicle Caroline. In: IEEE Proceedings of the International Conference on Intelligent Transportation Systems, Beijing, 2008, S. 705-710 Wille, J.; Form, T.: Low Level Control in a Modular System Architecture for Realizing Precise Driving Maneuvers of the Autonomous Vehicle Caroline. In: IEEE Proceedings of the International Conference on Intelligent Transportation Systems, Beijing, 2008, S. 705-710
[2]
go back to reference Rauskolb, F.; et al.: Caroline: An Autonomously Driving Vehicle for Urban Environments. In: Journal of Field Robotics – Special Issue on the 2007 Darpa Urban Challenge, Part II, 2008, Volume 25, S. 674-724 Rauskolb, F.; et al.: Caroline: An Autonomously Driving Vehicle for Urban Environments. In: Journal of Field Robotics – Special Issue on the 2007 Darpa Urban Challenge, Part II, 2008, Volume 25, S. 674-724
[3]
go back to reference Wille, J.; Saust, F.; Maurer, M.: Stadtpilot: Driving Autonomously on Braunschweig’s Inner Ring Road. In: IEEE International Conference on Intelligent Vehicles, San Diego, 2010, S. 506-511 Wille, J.; Saust, F.; Maurer, M.: Stadtpilot: Driving Autonomously on Braunschweig’s Inner Ring Road. In: IEEE International Conference on Intelligent Vehicles, San Diego, 2010, S. 506-511
[4]
go back to reference Quinlan, S.: Real-Time Modification of Collision-Free Paths. Stanford University, Dissertation, 1994 Quinlan, S.: Real-Time Modification of Collision-Free Paths. Stanford University, Dissertation, 1994
[5]
go back to reference Wille, J.; Saust, F.; Maurer, M.: Segmentübergreifende Bahnplanung mittels eines analytischen Optimierungsverfahrens für die autonome Fahrzeugführung auf dem Braunschweiger Stadtring. 6. Workshop Fahrerassistenzsysteme, Löwenstein, 2009 Wille, J.; Saust, F.; Maurer, M.: Segmentübergreifende Bahnplanung mittels eines analytischen Optimierungsverfahrens für die autonome Fahrzeugführung auf dem Braunschweiger Stadtring. 6. Workshop Fahrerassistenzsysteme, Löwenstein, 2009
[6]
go back to reference Wille, J.; Saust, F.; Maurer, M.: Comprehensive Treated Sections in a Trajectory Planner for Realizing Autonomous Driving in Braunschweig‘s Urban Traffic. In: IEEE Proceedings of the International Conference on Intelligent Transportation Systems, Madeira, 2010, S. 647-652 Wille, J.; Saust, F.; Maurer, M.: Comprehensive Treated Sections in a Trajectory Planner for Realizing Autonomous Driving in Braunschweig‘s Urban Traffic. In: IEEE Proceedings of the International Conference on Intelligent Transportation Systems, Madeira, 2010, S. 647-652
Metadata
Title
Manöverübergreifende Trajektorienplanung
Authors
Dipl.-Ing. Jörn Marten Wille
Falko Saust
Prof. Dr.-Ing. Markus Maurer
Publication date
01-04-2011
Publisher
Springer Automotive Media
Published in
ATZelektronik / Issue 2/2011
Print ISSN: 1862-1791
Electronic ISSN: 2192-8878
DOI
https://doi.org/10.1365/s35658-011-0025-6

Other articles of this Issue 2/2011

ATZelektronik 2/2011 Go to the issue

Editorial

Intuition

Premium Partner