Skip to main content
Top

2015 | OriginalPaper | Chapter

Politik und Öffentlichkeit angesichts des gesellschaftlichen Strukturwandels im „digitalen“ Zeitalter

Author : Prof. Dr. Nils Diederich

Published in: Digitale Politikvermittlung

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Wandel der Kommunikation durch neue Technologien und „Globalisierung“ ist unumkehrbar. Die Politik hat verzögert und zögerlich darauf reagiert und damit auf aktive Gestaltung verzichtet. Physischer Kontakt bleibt für das Funktionieren von Gesellschaft und damit für Demokratie unersetzbar, wenn sich auch Form, Inhalt und Tempo erheblich verändern. Ersatz von demokratischen Strukturen durch e-democracy bleibt Illusion. Politik muss gestaltend eingreifen, klare Regeln setzen und klare Entscheidungen, oft unter Zeitdruck, fällen. „l.d.“ kann ergänzen, nicht ersetzen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Casemir, K., & Fischer, C. (2013). Deutsch. Die Geschichte unserer Sprache. Darmstadt: WBG. Casemir, K., & Fischer, C. (2013). Deutsch. Die Geschichte unserer Sprache. Darmstadt: WBG.
go back to reference Finger, E., & Hamann, G. (16. August 2012). Der Machtapparat. Facebook für Fundamentalisten: Wie Netzwerke die ewige Sehnsucht nach einfachen Wahrheiten befriedigen. DIE ZEIT, 54. Finger, E., & Hamann, G. (16. August 2012). Der Machtapparat. Facebook für Fundamentalisten: Wie Netzwerke die ewige Sehnsucht nach einfachen Wahrheiten befriedigen. DIE ZEIT, 54.
go back to reference Pham, K. (27. Dezember 2012). Schlaflos in Charlottenburg. DIE ZEIT, 1, 7. Pham, K. (27. Dezember 2012). Schlaflos in Charlottenburg. DIE ZEIT, 1, 7.
go back to reference Renneberg, F. (2011). Zeit für Experimente. politik & kommunikation, 6, 28. Renneberg, F. (2011). Zeit für Experimente. politik & kommunikation, 6, 28.
go back to reference Vogelmann, F. (2012). Flüssige Betriebssysteme. Liquid democracy als demokratische Machttechnologie. Aus Politik und Zeitgeschichte, 48, 40. Vogelmann, F. (2012). Flüssige Betriebssysteme. Liquid democracy als demokratische Machttechnologie. Aus Politik und Zeitgeschichte, 48, 40.
go back to reference Winkelmann, M. (2012). Zwischen Verweigerung und Passion. Soziale Medien sind in der Politik angekommen … p & k, 5(12), 20. Winkelmann, M. (2012). Zwischen Verweigerung und Passion. Soziale Medien sind in der Politik angekommen … p & k, 5(12), 20.
Metadata
Title
Politik und Öffentlichkeit angesichts des gesellschaftlichen Strukturwandels im „digitalen“ Zeitalter
Author
Prof. Dr. Nils Diederich
Copyright Year
2015
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-06571-3_11