Skip to main content
1268 search results for:

Verkehrswende 

sort by |
"newest" sorts results by publication date. "most relevant" also considers factors like how often the search phrase is in the result.
  1. 15-05-2024 | Klimaschutz | Im Fokus | Article

    Politisches Zögern macht Verkehrswende teurer

    Mit den bisherigen Maßnahmen ist die Verkehrswende laut einer Studie nicht zu schaffen. Demnach sind mehr Anstrengungen der Regierung nötig. Wenn sie bald damit anfange, könne sie sogar Geld sparen.

  2. 2024 | OriginalPaper | Chapter

    Verkehrswende: Kurzfristig wendet der Verkehr nicht!

    Als Verkehrswende wird der gesellschaftliche, technologische und politische Prozess bezeichnet, Verkehr und Mobilität auf nachhaltige Energieträger, sanfte Mobilitätsnutzung und eine Vernetzung verschiedener Formen des Individualverkehrs und des …

    Author:
    Armin Schirmer
    Published in:
    Tops und Flops, Mythen und Hypes im automobilen Marketing (2024)
  3. 05-03-2024 | Verwaltungsmanagement | Nachricht | Article

    Wie Kommunen die Verkehrswende vorantreiben können

    Welche rechtlichen Bausteine für eine Verkehrswende vor Ort gibt es? Eine Studie zeigt, wie Verkehrsflächen beruhigt, neu geordnet oder dem Fuß- und Radverkehr zugeteilt werden können.

  4. 2023 | OriginalPaper | Chapter

    Impulsbericht Mobilität: Verkehrswende – ökologisch, digital und kooperativ

    Seit Mitte des vorigen Jahrzehnts haben sich die Vorstellungen darüber, wie zukünftige Mobilität aussehen kann, rasch und grundlegend weiterentwickelt. Im Rahmen zahlreicher Forschungs- und Entwicklungsprojekte (vgl. Slupetzky 2021) wurden die …

    Author:
    Walter Slupetzky
    Published in:
    Nachhaltigkeit und Digitalisierung – (k)ein unternehmerisches Dilemma (2023)
  5. 31-10-2023 | Verwaltungsmanagement | Nachricht | Article

    Mehr Verkehrswende durch weniger Straßenbau

    Die Verkehrswende in Deutschland könnte beschleunigt werden, wenn mehr Investitionen aus dem Straßenbau in das Netz von Bus und Bahn umgelenkt würden. Dazu rät eine Studie.

  6. 27-06-2023 | Automobil + Motoren | Schwerpunkt | Article

    Für Verkehrswende Routinen im Mobilitätsverhalten durchbrechen

    Für eine erfolgreiche Verkehrswende sind solche Forschungen unersetzlich.

  7. 2021 | Book

    Mobility2Grid - Sektorenübergreifende Energie- und Verkehrswende

    Das Buch ist gefüllt mit Erfahrungen aus der Anwendung, Einführung und Umsetzung von Lösungen für die Energie- und Verkehrswende, die im Forschungscampus Mobility2Grid gewonnen wurden.

    Book Series:
    Energie- und Mobilitätssysteme der Zukunft
    Publisher:
    Springer Berlin Heidelberg
  8. 2023 | OriginalPaper | Chapter

    Betriebliche Mobilitätsbudgets als Beitrag zur Verkehrswende – Herausforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten

    Eine Möglichkeit, die Alltagsmobilität von berufstätigen Menschen umweltfreundlicher zu gestalten, ist das Angebot von betrieblichen Mobilitätsbudgets. Den Beschäftigten von Unternehmen wird vom Arbeitgeber ein Budget zur Verfügung gestellt, das …

    Authors:
    Markus Schlegel, Ulrike Stopka
    Published in:
    Towards the New Normal in Mobility (2023)
  9. 2023 | OriginalPaper | Chapter

    Tempolimit, Bußgelder und Verkehrswende: Parteipolitik und Blockademacht im Bundesrat

    Die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) und der Bußgeldkatalog-Verordnung (BKatV) stehen im Mittelpunkt des politischen Konflikts um die Verkehrswende. Die StVO legt die Rechte und Pflichten verschiedener Verkehrsteilnehmer:innen fest, der Bußgeldkatalog bestimmt die Sanktionen für Regelverletzungen. Während insbesondere die Grünen hier zulasten des motorisierten Individualverkehrs und zugunsten von Fahrrad- und Fußverkehr umverteilen möchten, neigen andere Parteien, vor allem CDU, CSU und FDP, dem verkehrspolitischen Status Quo zu. Im Zusammenhang mit der kulturellen Aufladung der Verkehrswende und der wachsenden Polarisierung zwischen Anhänger:innen verschiedener Mobilitätskonzepte ist die Verkehrspolitik in Deutschland inzwischen ein zentrales Thema in der politischen Debatte und in Wahlkämpfen. Der Beitrag beleuchtet diese politischen Konflikte um die Verkehrswende, ihre Austragung und vorläufige Beilegung in den Arenen des Föderalismus.

    Authors:
    Antonios Souris, Christian Stecker, Arne Jungjohann
    Published in:
    Renaissance der Verkehrspolitik (2023)
  10. 2023 | OriginalPaper | Chapter

    Wer Bürokratie sät, wird Probleme ernten. Die Verkehrswende im Lichte der öffentlichen Finanzkontrolle

    Die Bereitstellung öffentlicher Verkehrsinfrastrukturen gestaltet sich in Deutschland in vielerlei Hinsicht als defizitär. Planung, Errichtung, Finanzierung und Betrieb entsprechender Einrichtungen kämpfen mit zahlreichen Herausforderungen wie …

    Authors:
    Thorsten Winkelmann, Julia Zimmermann
    Published in:
    Renaissance der Verkehrspolitik (2023)
  11. 06-12-2022 | Verwaltungsmanagement | Nachricht | Article

    Wie europäische Städte die Verkehrswende steuern

    Die Verkehrswende ist mit vielen Herausforderungen verknüpft.

  12. 2022 | OriginalPaper | Chapter

    Wie das autonome Fahren die Verkehrswende unterstützt oder gefährdet

    Dieser Aufsatz diskutiert, wie das autonome Fahren genutzt werden muss, damit die Verkehrswende unterstützt und nicht gefährdet wird. Dazu werden die möglichen Nutzungsformen autonomer Fahrzeuge beschrieben und bewertet. Dabei wird deutlich, dass …

    Authors:
    Michael Roos, Marvin Siegmann
    Published in:
    Transforming Mobility – What Next? (2022)
  13. 2022 | OriginalPaper | Chapter

    NEMO – Neue EmscherMobilität Perspektiven und Szenarien für die Verkehrswende entlang der Emscher

    Das transdisziplinäre Projekt NEMO betrachtet die regionale Entwicklung als ein systembezogenes Zusammenspiel von räumlich-funktionalen, von sozialen und sozioökonomischen, von ökologischen sowie insbesondere von mobilitätsbezogenen Aspekten, die …

    Authors:
    Sara Klemm, J. Alexander Schmidt
    Published in:
    Transforming Mobility – What Next? (2022)
  14. 2022 | OriginalPaper | Chapter

    Boom der Lieferverkehre im Ort des Automobils: Neue Handlungsspielräume zum Anstoß einer sozial-ökologischen Verkehrswende im Quartier?

    Der vorliegende Beitrag sieht in dem sich konflikthaft entladenden Spannungsverhältnis von Lieferverkehren und anderen verkehrlichen Bewegungen im Quartier ein neues Gelegenheitsfenster zum Anstoß einer sozial-ökologischen Verkehrswende vor Ort.

    Authors:
    Sören Groth, Jan Garde, Dirk Wittowsky
    Published in:
    Transforming Mobility – What Next? (2022)
  15. 2021 | OriginalPaper | Chapter

    Die Verkehrswende: Elektromobilität, Wasserstoff und Radverkehr als Fortschritt?

    Was heißt Verkehrswende? Die Verkehrs- oder Mobilitätswende ist primär eine Umstellung der auf fossilen Brennstoffen basierenden Antriebsformen, daneben eine Veränderung der Nutzungsformen und Mobilitätspraktiken, der Verkehrsinfrastrukturen sowie …

    Authors:
    Dr. Jörg Radtke, Jörg Radtke
    Published in:
    Die Nachhaltigkeitstransformation in Deutschland (2021)
  16. 17-06-2021 | Verkehrswende | Infografik | Article

    Verbraucher begrüßen Verkehrswende in den Städten

    Autoindustrie muss sich stärker einbringen Für die Umsetzung der Verkehrswende halten die befragten Verbraucher indes nicht allein die Politik für zuständig.

  17. Open Access 2021 | OriginalPaper | Chapter

    Von lokalen Projekten der Verkehrswende für automatisierten und vernetzten Verkehr lernen

    Diskurs- und hegemonietheoretische Perspektiven auf neue Mobilitätsdienstleistungen in Niederösterreich

    Mit diesem Beitrag werden ausgewählte Projekte im Namen der Verkehrs- oder Mobilitätswende im ländlichen und suburbanen Raum betrachtet und diese in Bezug zum automatisierten und vernetzten Fahren gesetzt. Die in diesem Artikel entwickelte These …

    Author:
    Andrea Stickler
    Published in:
    AVENUE21. Politische und planerische Aspekte der automatisierten Mobilität (2021)
  18. 01-02-2021 | OriginalPaper

    Die Verkehrswende digital voranbringen

    Das Berliner Start-up FixMyCity macht mithilfe von Online-Karten Radverkehrsdaten für die Öffentlichkeit transparent und berät Kommunen zum Thema Verkehrswende.

  19. 29-01-2021 | Verwaltungsmanagement | Nachgefragt | Article

    Wie gelingt die Verkehrswende in den Kommunen?

    Das Thema "Mobilität der Zukunft" erfährt derzeit inmitten der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Debatten – trotz Corona-Pandemie – eine nie da gewesene Omnipräsenz. Der "Green Deal" der EU-Kommission verstärkt dies weiter. Die öffentliche Verwaltung ist nun gefordert, die notwendigen Maßnahmen zur Gestaltung der Verkehrswende zu initiieren.

    powered by:
    Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e.V.
  20. 01-02-2021 | OriginalPaper
    Nachgefragt

    Wie gelingt die Verkehrswende in den Kommunen?

    Das Thema "Mobilität der Zukunft" erfährt derzeit inmitten der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Debatten - trotz Corona-Pandemie - eine nie da gewesene Omnipräsenz. Der "Green Deal" der EU-Kommission verstärkt dies weiter. Die …

Filter search results

Search Operators:

„ ... ... “ Finds documents with exactly this word group, in exactly this word order and spelling (e.g., "employer branding").
AND Finds documents with both search terms (e.g., sales AND bonus).
OR Finds documents with one or the other search term (e.g., porsche OR volkswagen).
Blank Space Finds documents with all search terms. Blank space is understood as AND (e.g., man robot production).
NOT Finds documents with no appearance of the word behind NOT (e.g., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Finds documents where the search term is mentioned at least "n" times."n" may be any number (e.g., COUNT(gear)>8).
NEAR(..., ..., ) Finds documents with both search terms in any word order, permitting "n" words as a maximum distance between them. Best choose between 15 and 30 (e.g., NEAR(recruit, professionals, 20)).
* Finds documents with the search term in word versions or composites. The star * marks whether you wish them BEFORE, BEHIND, or BEFORE and BEHIND the search term (e.g., lightweight*, *lightweight, *lightweight*).
? Finds documents with the search termn in different spellings."?" allows only one character (e.g., organi?ation).
& + - Special characters are understood as AND (e.g., Miller Bros. & Sons).

You can use operators in your search query to narrow down your results even more.

Tap the operator, or hover the mouse pointer over it, to read more about how it works.