Skip to main content
Top

2013 | OriginalPaper | Chapter

14. Werkstoffe mit besonderen Eigenschaften

Author : Prof. em. Dr.-Ing. Bozena Arnold

Published in: Werkstofftechnik für Wirtschaftsingenieure

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die bekanntesten Werkstoffe mit besonderen Eigenschaften sind Halbleiter, Formgedächtnislegierungen und piezoelektrische Werkstoffe. Diese Werkstoffe werden zu den sogenannten Smart Materials gezählt. Im ersten Abschnitt wird Silizium als der wichtigste Halbleiterwerkstoff vorgestellt. Der folgende Abschnitt ist den Formgedächtnislegierungen gewidmet. Nach der Beschreibung des Formgedächtniseffektes werden wichtige Arten dieser Werkstoffe und ihre Anwendungen beschrieben. Im letzten Abschnitt dieses Kapitels werden piezoelektrische Werkstoffe behandelt. Zuerst wird auf die Voraussetzungen für Piezoelektrizität eingegangen. Anschließend werden Piezokeramiken als die wichtigsten Werkstoffe der Gruppe vorgestellt und ihre Anwendungen genannt. Da Werkstoffe mit besonderen Eigenschaften vorwiegend für spezielle Zwecke und in geringen Mengen genutzt werden, wird auf ihre wirtschaftliche Betrachtung verzichtet.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Askeland D (2010) Materialwissenschaften. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg Askeland D (2010) Materialwissenschaften. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
go back to reference Fischer H, Spindler J, Hofmann H (2007) Werkstoffe in der Elektrotechnik: Grundlagen-Aufbau-Eigenschaften-Prüfung-Anwendung-Technologie. Carl Hanser Verlag, München Fischer H, Spindler J, Hofmann H (2007) Werkstoffe in der Elektrotechnik: Grundlagen-Aufbau-Eigenschaften-Prüfung-Anwendung-Technologie. Carl Hanser Verlag, München
go back to reference Gümpel P (2004) Formgedächtnislegierungen: Einsatzmöglichkeiten in Maschinenbau, Medizintechnik und Aktuatorik. expert verlag, Renningen Gümpel P (2004) Formgedächtnislegierungen: Einsatzmöglichkeiten in Maschinenbau, Medizintechnik und Aktuatorik. expert verlag, Renningen
go back to reference Reissner J (2010) Werkstoffkunde für Bachelors. Carl Hanser Verlag, München Reissner J (2010) Werkstoffkunde für Bachelors. Carl Hanser Verlag, München
go back to reference Schatt W, Worch H, Pompe W (2011) Werkstoffwissenschaft. Wiley-VCH, Weinheim Schatt W, Worch H, Pompe W (2011) Werkstoffwissenschaft. Wiley-VCH, Weinheim
Metadata
Title
Werkstoffe mit besonderen Eigenschaften
Author
Prof. em. Dr.-Ing. Bozena Arnold
Copyright Year
2013
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-36591-1_14

Premium Partners