Skip to main content

Unternehmen + Institutionen

Aus der Redaktion

So entwickelt sich die türkische Autoindustrie

Die türkische Autoindustrie setzt auf Fortschritt. Insbesondere die Elektromobilität gewinnt in der Türkei stark an Bedeutung. Wissenswertes zum Auto-Markt in der Türkei finden Sie in unserem Dossier.

Marquardt zeigt Cell Module Controller

29.05.2024 Sensorik Nachricht

Marquardt stellt ein neues Batteriemanagementsystem vor: Der Cell Module Controller überwacht jede einzelne Zelle der Batterie in Echtzeit.

Eine europäische Batterielieferkette bringt Klimavorteile

Batterie Im Fokus

Die Errichtung einer eigenen Batterieproduktion in Europa anstelle von Einfuhren aus China soll gut fürs Klima sein, wie T&E erklärt. Der Verband spricht sich für mehr Investitionen in europäische Gigafabriken aus.

Neue Prozesskette soll Cyberangriffe aufklären

29.05.2024 Cyber-Sicherheit Nachricht

Im Rahmen des Projekts "DiForIT" werden forensische Prozessketten entwickelt, die zur Aufklärung von Cyberangriffen in der Mobilität beitragen sollen.

NHTSA nimmt Waymo ins Blickfeld

28.05.2024 Automatisiertes Fahren Nachricht

Die Google-Schwesterfirma Waymo ist besonders weit bei der Entwicklung autonomer Autos. Die US-Verkehrsbehörde NHTSA hat nun aber Fragen zu mehreren Zwischenfällen.

Diese Elektroauto-Modelle sind am beliebtesten

Der Tesla Model Y ist derzeit das beliebteste Pkw-Modell mit Elektroantrieb in Deutschland. Erst mit deutlichem Abstand folgen deutsche Hersteller.

Warum die Psyche ein Problem beim automatisierten Fahren ist

Automatisierte Fahrzeuge könnten die Mobilität neu gestalten. Doch die damit verbundenen Ängste und Befürchtungen sind weitgehend unbekannt. Studien bringen nun Licht ins Dunkel. 

China droht mit Vergeltung für Strafzölle

23.05.2024 Automobilwirtschaft Nachricht

Die chinesische EU-Handelskammer in Brüssel warnt: Im Streit um Strafzölle auf chinesische Elektroautos bereitet Peking offenbar einen Gegenschlag vor.

Zeitschriftenartikel

01.03.2024 | Hauptbeiträge

„Wo die Cloud die Erde berührt“. Rechenzentren zwischen Nachhaltigkeitsanforderungen und Innovationsblockaden

Im Beitrag werden Befunde einer interdisziplinären Pilotstudie zu organisationalen Blockaden der Nachhaltigkeitstransformation im Bereich Rechenzentren vorgestellt. Rechenzentren gelten als Basisinfrastruktur der Digitalisierung, und obwohl …

Open Access 28.02.2023 | Schwerpunkt

Interoperable Selbstsouveräne Identitäten: Ein Digital Markets Act für Endnutzer?

Der Digital Markets Act zielt darauf ab, den unilateralen Markteinfluss der Betreiber (sogenannte Gatekeeper) zentraler Plattformdienste, wie z. B. App-Stores, zu regulieren. In vielen Fällen zwingen Gatekeeper ihren Geschäftskunden (den …

Open Access 02.02.2023 | Angewandte Geographie

Standorte der deutschen Musikindustrie in globalen Netzwerken der Musikproduktion

Populäre Musik entsteht in komplexen Produktionsnetzwerken, in denen verschiedene Institutionen und hochspezialisierte Akteur:innen zusammenwirken. Als Orte, an denen diese Akteur:innen zusammenkommen, dienen Tonstudios als Zentren der …

01.09.2022 | Strategie

"Krisenresilienz durch Digitalisierung fördern"

Die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes, neue Arbeitsprozesse, veränderte Formen der Zusammenarbeit sowie die Stärkung der Krisenresilienz stellen die öffentliche Verwaltung vor immense Herausforderungen. Im Interview analysiert Marc Danneberg …

Buchkapitel

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Von einer retrospektiven zu einer perspektivischen Sicht

Die Herausgeber erklären den Zweck und den Auslöser für das Buch als eine Weiterentwicklung der Ansätze und Erfahrungen, die zuvor im Buch Three Pillars of Organization and Leadership. Navigation Your Company Successfully Through the 21st Century …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Einführung – Gesundheit im 21. Jahrhundert: Ethische Grenzen, disruptive Gen-Plattformen und insolvente Krankenhäuser, 4 Weichenstellungen

Von atemberaubenden medizinischen Durchbrüchen bis zu Krankenhäusern, die hilflos auf die Insolvenz zusteuern, der Megatrend Digitalisierung krempelt den Gesundheitssektor seit einiger Zeit mit Höchstgeschwindigkeit um. Dazu kam die Pandemie, die …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Podcast‐Marketing: Hintergrundinformationen, Entwicklung, Mechanismen, Potenziale

Ein Podcast ist eine Serie von meist abonnierbaren Audio‐ oder Videodateien, die über dasInternet verbreitet werden. Das Kofferwort setzt sich zusammen aus der englischen Rundfunkbezeichnung„Broadcast“ und der Bezeichnung für den tragbaren …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Stakeholder, Dienste und Auszeichnungen

Mehr als 40 Branchen- und Berufsverbände, -vereine und -vereinigungen der Werbungtreibenden, Werbemedien, -träger und -mittelhersteller sowie Werbeagenturen und Werbewissenschaft in Deutschland und in Europa repräsentieren die Anliegen der …

In eigener Sache

Bücher

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Bildergalerien

Campingmöbel gibt es ab der Version "Beach Tour".

08.05.2024 | Leichte Lkw + Transporter | Bildergalerie | Galerie

VW New California

Der VW New California steht auf der MQB-Plattform und ist 5.173 mm lang, ohne Außenspiegel 1.941 mm breit sowie mit abgesenktem Aufstelldach 1.990 mm hoch. 

Cupra Leon

30.04.2024 | Kompaktwagen | Bildergalerie | Galerie

Cupra Leon

Der überarbeitete Cupra Leon ist als fünftürige Schrägheck- und Sportstourer-Variante erhältlich.

Cupra Formentor

30.04.2024 | Sport Utility Vehicle | Bildergalerie | Galerie

Cupra Formentor

Der Cupra Formentor war das erste eigenständige Modell der Marke. Das Facelift soll an den Erfolg anknüpfen.

    Premium Partner