Skip to main content

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

A Survey on the Potentials of Indoor Localization Systems in Production

verfasst von : Carina Mieth, Philipp Humbeck, Georg Herzwurm

Erschienen in: Advances in Production, Logistics and Traffic

Verlag: Springer International Publishing

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Abstract

Indoor localization systems are primarily designed for the precise determination of the position of objects. In addition, the position data obtained can be used to create further potentials, so-called secondary benefits. So far, only a few of these are mentioned sporadically in the literature. In this survey, they are now collected and categorized. Further potentials are revealed in two consecutive expert workshops and transferred into a five-level model that contains a description of each use case and can be regarded as a recommended logical order for practical implementation for both developers and production managers.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Niehues, M.R.: Adaptive Produktionssteuerung für Werkstattfertigungssysteme durch fertigungsbegleitende Reihenfolgebildung (engl.: Adaptive production control for shop floor production systems through production-associated sequencing), Ph.D. Thesis, Technical University Munich (2016) Niehues, M.R.: Adaptive Produktionssteuerung für Werkstattfertigungssysteme durch fertigungsbegleitende Reihenfolgebildung (engl.: Adaptive production control for shop floor production systems through production-associated sequencing), Ph.D. Thesis, Technical University Munich (2016)
4.
Zurück zum Zitat Herterich, M., Uebernickel, F., Brenner, W.: The impact of cyber-physical systems on industrial services in manufacturing. In: Fleisch, E., Weinberger, M., Wortmann, F. (Hrsg.), Geschäftsmodelle im Internet der Dinge (Bd. 67, Bd. 30, S. 323–328) (2015)CrossRef Herterich, M., Uebernickel, F., Brenner, W.: The impact of cyber-physical systems on industrial services in manufacturing. In: Fleisch, E., Weinberger, M., Wortmann, F. (Hrsg.), Geschäftsmodelle im Internet der Dinge (Bd. 67, Bd. 30, S. 323–328) (2015)CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Knoll, T., Lautz, A., Deuß, N.: Machine-To-Machine Communication: From Data To Intelligence. In: Vogel-Heuser, B., Bauernhansl, T., ten Hompel, M. (Hrsg.), Handbuch Industrie 4.0. Bd. 3: Logistik (Springer Reference Technik, 2., erweiterte und bearbeitete Auflage, S. 347–356). Springer Vieweg, Berlin (2017) Knoll, T., Lautz, A., Deuß, N.: Machine-To-Machine Communication: From Data To Intelligence. In: Vogel-Heuser, B., Bauernhansl, T., ten Hompel, M. (Hrsg.), Handbuch Industrie 4.0. Bd. 3: Logistik (Springer Reference Technik, 2., erweiterte und bearbeitete Auflage, S. 347–356). Springer Vieweg, Berlin (2017)
7.
Zurück zum Zitat acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften: Cyber-Physical Systems. Innovationsmotor für Mobilität, Gesundheit, Energie und Produktion (engl.: Cyber-Physical Systems. Innovation engine for mobility, health, energy and production) acatech Position, vol. 11. Springer, Berlin (2011). https://doi.org/10.1007/978-3-642-27567-8CrossRef acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften: Cyber-Physical Systems. Innovationsmotor für Mobilität, Gesundheit, Energie und Produktion (engl.: Cyber-Physical Systems. Innovation engine for mobility, health, energy and production) acatech Position, vol. 11. Springer, Berlin (2011). https://​doi.​org/​10.​1007/​978-3-642-27567-8CrossRef
8.
Zurück zum Zitat Uckelmann, D., Wendeberg, J.: Echtzeitortungssysteme für Industrie 4.0: Potentiale und Stand der Technik. In: Zsifkovits, H.E., Altendorfer-Kaiser, S. (Hrsg.), Management logistischer Informationsflüsse. 3. Wissenschaftlicher Industrielogistik-Dialog in Leoben (WiLD). Rainer Hampp Verlag, Mering (2015) Uckelmann, D., Wendeberg, J.: Echtzeitortungssysteme für Industrie 4.0: Potentiale und Stand der Technik. In: Zsifkovits, H.E., Altendorfer-Kaiser, S. (Hrsg.), Management logistischer Informationsflüsse. 3. Wissenschaftlicher Industrielogistik-Dialog in Leoben (WiLD). Rainer Hampp Verlag, Mering (2015)
9.
Zurück zum Zitat Lieberoth-Leden, C., Röschinger, M., Lechner, J., Günthner, W.A.: Logistik 4.0. In: Reinhart, G. (Hrsg.), Handbuch Industrie 4.0. Geschäftsmodelle, Prozesse, Technik, S. 451–606. Hanser, München (2017)CrossRef Lieberoth-Leden, C., Röschinger, M., Lechner, J., Günthner, W.A.: Logistik 4.0. In: Reinhart, G. (Hrsg.), Handbuch Industrie 4.0. Geschäftsmodelle, Prozesse, Technik, S. 451–606. Hanser, München (2017)CrossRef
10.
Zurück zum Zitat Herterich, M., Uebernickel, F., Brenner, W.: Nutzenpotentiale cyber-physischer Systeme für industrielle Dienstleistungen 4.0. (engl.: Potential benefits of cyber-physical systems for industrial services 4.0.). HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik 52(5), 665–680 (2015). https://doi.org/10.1365/s40702-015-0164-yCrossRef Herterich, M., Uebernickel, F., Brenner, W.: Nutzenpotentiale cyber-physischer Systeme für industrielle Dienstleistungen 4.0. (engl.: Potential benefits of cyber-physical systems for industrial services 4.0.). HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik 52(5), 665–680 (2015). https://​doi.​org/​10.​1365/​s40702-015-0164-yCrossRef
11.
Zurück zum Zitat Mayer, H.O.: Interview und schriftliche Befragung: Grundlagen und Methoden empirischer Sozialforschung (engl.: Interview and written survey: fundamentals and methods of empirical social research), 6th edn. Oldenbourg, München (2013)CrossRef Mayer, H.O.: Interview und schriftliche Befragung: Grundlagen und Methoden empirischer Sozialforschung (engl.: Interview and written survey: fundamentals and methods of empirical social research), 6th edn. Oldenbourg, München (2013)CrossRef
12.
Zurück zum Zitat Österle, H., Becker, J., Frank, U., Hess, T., Karagiannis, D., Krcmar, H., Loos, P., Mertens, P., Oberweis, A., Sinz, E.J.: Memorandum zur gestaltungsorientierten Wirtschaftsinformatik (engl.: Memorandum on design-oriented business informatics). Schmalenbachs Z betriebswirtsch Forsch 62(6), 664–672 (2010)CrossRef Österle, H., Becker, J., Frank, U., Hess, T., Karagiannis, D., Krcmar, H., Loos, P., Mertens, P., Oberweis, A., Sinz, E.J.: Memorandum zur gestaltungsorientierten Wirtschaftsinformatik (engl.: Memorandum on design-oriented business informatics). Schmalenbachs Z betriebswirtsch Forsch 62(6), 664–672 (2010)CrossRef
13.
Zurück zum Zitat Schuh, G.: ProSense. Ergebnisbericht des BMBF-Verbundprojektes; hochauflösende Produktionssteuerung auf Basis kybernetischer Unterstützungssysteme und intelligenter Sensorik (engl.: result report of the BMBF joint project; high-resolution production control based on cybernetic support systems and intelligent sensor technology). Apprimus Verl., Aachen (2015) Schuh, G.: ProSense. Ergebnisbericht des BMBF-Verbundprojektes; hochauflösende Produktionssteuerung auf Basis kybernetischer Unterstützungssysteme und intelligenter Sensorik (engl.: result report of the BMBF joint project; high-resolution production control based on cybernetic support systems and intelligent sensor technology). Apprimus Verl., Aachen (2015)
15.
Zurück zum Zitat Fleisch, E., Weinberger, M., Wortmann, F. (Hrsg.): Geschäftsmodelle im Internet der Dinge (engl.: business models in the Internet of Things)(Bd. 67) (2015) Fleisch, E., Weinberger, M., Wortmann, F. (Hrsg.): Geschäftsmodelle im Internet der Dinge (engl.: business models in the Internet of Things)(Bd. 67) (2015)
17.
Zurück zum Zitat Kashevnik, A., Shchekotov, M.: Comparative analysis of indoor positioning systems based on communications supported by smartphones. In: Proceedings of The 12th Conference of Open Innovations Association FRUCT and Seminar on e-Tourism (S. 1–6) (2012) Kashevnik, A., Shchekotov, M.: Comparative analysis of indoor positioning systems based on communications supported by smartphones. In: Proceedings of The 12th Conference of Open Innovations Association FRUCT and Seminar on e-Tourism (S. 1–6) (2012)
22.
Zurück zum Zitat Fiedler, M.: Abschlussbericht zum Verbundprojekt SMARTI (smart reusable transport items) im Leitthema: Wandelbare Logistiksysteme (engl:: Final report on the joint project SMARTI with the lead topic: adaptable logistics systems): Laufzeit vom 01.06.2010 bis 30.04.2014 (2014) Fiedler, M.: Abschlussbericht zum Verbundprojekt SMARTI (smart reusable transport items) im Leitthema: Wandelbare Logistiksysteme (engl:: Final report on the joint project SMARTI with the lead topic: adaptable logistics systems): Laufzeit vom 01.06.2010 bis 30.04.2014 (2014)
25.
Zurück zum Zitat Vogel-Heuser, B., Bauernhansl, T., Hompel, M. ten (Hrsg.): Handbuch Industrie 4.0. Bd. 3: Logistik (Springer Reference Technik, 2., erweiterte und bearbeitete Auflage). Springer Vieweg, Berlin (2017) Vogel-Heuser, B., Bauernhansl, T., Hompel, M. ten (Hrsg.): Handbuch Industrie 4.0. Bd. 3: Logistik (Springer Reference Technik, 2., erweiterte und bearbeitete Auflage). Springer Vieweg, Berlin (2017)
26.
Zurück zum Zitat Hartschen, M., Scherer, J., Brügger, C. (Hrsg.): Innovationsmanagement. Die 6 Phasen von der Idee zur Umsetzung (Innovation management. The 6 phases from idea to implementation), 3rd edn. Gabal, Offenbach (2015) Hartschen, M., Scherer, J., Brügger, C. (Hrsg.): Innovationsmanagement. Die 6 Phasen von der Idee zur Umsetzung (Innovation management. The 6 phases from idea to implementation), 3rd edn. Gabal, Offenbach (2015)
Metadaten
Titel
A Survey on the Potentials of Indoor Localization Systems in Production
verfasst von
Carina Mieth
Philipp Humbeck
Georg Herzwurm
Copyright-Jahr
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-030-13535-5_11

Premium Partner