Skip to main content

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

27. Aperiodische Steuerbelastung nationaler Unternehmen

verfasst von : Ulrich Schreiber, Holger Kahle, Martin Ruf

Erschienen in: Besteuerung der Unternehmen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Umstrukturierungen von Personenunternehmen und von Kapitalgesellschaften sind unter bestimmten Voraussetzungen ohne die Aufdeckung stiller Reserven möglich. Betrieblich bedingte Umstrukturierungen sollen nicht durch die Besteuerung behindert werden, auch wenn stille Reserven auf andere Steuersubjekte zu übertragen sind. Dies beugt schädlichen Lock-In-Effekten vor. Nun sind stille Reserven erwartete Gewinne, und deswegen könnte man auch die Besteuerung der Übertragung stiller Reserven rechtfertigen. Jedoch ist eine Steuerzahlung nur dann ohne Schaden für die Investitionstätigkeit zu leisten, wenn die stillen Reserven am Kapitalmarkt zu beleihen sind. Davon kann keineswegs generell ausgegangen werden. Es handelt sich um unsichere Werte, die schwer zu schätzen sind; daher könnten Kreditgeber niedrigere Werte ansetzen als der Fiskus. Hinzu kommt, dass eine Beleihung an fehlenden Kreditsicherheiten scheitern kann.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Vgl. Weber-Grellet, Heinrich, in: Schmidt 2021, § 20 EStG, Tz. 157.
 
2
Vgl. Auerbach 1991, S. 167–168.
 
3
Für die Veräußerung von Betriebsvermögen durch Kapitalgesellschaften lassen sich analoge Ergebnisse herleiten.
 
4
Vgl. Hey, Johanna, in: Tipke und Lang 2021, Rz. 3.180–3.181, S. 126.
 
5
Vgl. Hofmann, Hans, in: Schmidt-Bleibtreu und Klein 2018, Art. 20 GG, Rn. 72–73.
 
6
Vgl. Abschn. 29 zum internationalen Unternehmenskauf.
 
7
Vgl. Erickson und Wang 2000, S. 59–97.
 
8
Vgl. Henning und Shaw 2000, S. 18–37.
 
9
Vgl. Ayers et al. 2003, S. 2783–2801.
 
10
Vgl. Kaplan 1989, S. 611–632.
 
11
Vgl. Devos et al. 2009, S. 1179–1211.
 
12
Vgl. Erickson 1998, S. 279–298.
 
13
Vgl. Dhaliwal et al. 2005, S. 1–30.
 
14
Vgl. Maydew et al. 1999, S. 117–150.
 
15
Vgl. Ayers et al. 2004, S. 859–887.
 
16
Vgl. Erickson und Wang 2007, S. 359–387.
 
17
Vgl. Ohrn und Seegert 2019, S. 1–19.
 
18
Vgl. Ayers et al. 2003, S. 2783–2801.
 
19
Vgl. Ayers et al. 2007, S. 315–344.
 
20
Vgl. Todtenhaupt et al. 2020, S. 1–23.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Auerbach, Alan J.: Retrospective capital gains taxation, in: The American Economic Review 1991, S. 167–78. Auerbach, Alan J.: Retrospective capital gains taxation, in: The American Economic Review 1991, S. 167–78.
Zurück zum Zitat Ayers, Benjamin C./Levanowicz, Craig E./Robinson, John R.: Shareholder taxes in acquisition premiums: the effect of capital gains taxation, in: Journal of Finance 2003, S. 2783–2801. Ayers, Benjamin C./Levanowicz, Craig E./Robinson, John R.: Shareholder taxes in acquisition premiums: the effect of capital gains taxation, in: Journal of Finance 2003, S. 2783–2801.
Zurück zum Zitat Ayers, Benjamin C./Levanowicz, Craig E./Robinson, John R.: The effect of shareholder-level capital gains taxes on acquisition structure, in: Accounting Review 2004, S. 859–887. Ayers, Benjamin C./Levanowicz, Craig E./Robinson, John R.: The effect of shareholder-level capital gains taxes on acquisition structure, in: Accounting Review 2004, S. 859–887.
Zurück zum Zitat Ayers, Benjamin C./Levanowicz, Craig E./Robinson, John R.: Capital gains taxes and acquisition activity: evidence on the lock-in effect, in: Contemporary Accounting Research 2007, S. 315–344. Ayers, Benjamin C./Levanowicz, Craig E./Robinson, John R.: Capital gains taxes and acquisition activity: evidence on the lock-in effect, in: Contemporary Accounting Research 2007, S. 315–344.
Zurück zum Zitat Devos, Erik/Kadapakkam, Palani-Rajan/Krishnamurthy, Srinivasan: How do mergers create value? A comparison of taxes, market power, and efficiency improvements as explanations for synergies, in: Review of Financial Studies 2009, S. 1179–1211. Devos, Erik/Kadapakkam, Palani-Rajan/Krishnamurthy, Srinivasan: How do mergers create value? A comparison of taxes, market power, and efficiency improvements as explanations for synergies, in: Review of Financial Studies 2009, S. 1179–1211.
Zurück zum Zitat Dhaliwal, Dan S./Newberry, Kaye J./Weaver, Connie D.: Corporate Taxes and Financing Methods for Taxable Acquisitions, in: Contemporary Accounting Research 2005, S. 1–30. Dhaliwal, Dan S./Newberry, Kaye J./Weaver, Connie D.: Corporate Taxes and Financing Methods for Taxable Acquisitions, in: Contemporary Accounting Research 2005, S. 1–30.
Zurück zum Zitat Dirrigl, Hans: Die Bewertung von Beteiligungen an Kapitalgesellschaften – Betriebswirtschaftliche Methoden und steuerlicher Einfluß, Hamburg 1988. Dirrigl, Hans: Die Bewertung von Beteiligungen an Kapitalgesellschaften – Betriebswirtschaftliche Methoden und steuerlicher Einfluß, Hamburg 1988.
Zurück zum Zitat Dirrigl, Hans/Müller, Rolf: Eigenfinanzierung und Eigenkapitalkosten bei begünstigter Besteuerung von Veräußerungsgewinnen, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaftliche Forschung 1990, S. 396–317. Dirrigl, Hans/Müller, Rolf: Eigenfinanzierung und Eigenkapitalkosten bei begünstigter Besteuerung von Veräußerungsgewinnen, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaftliche Forschung 1990, S. 396–317.
Zurück zum Zitat Erickson, Merle: The effect of taxes on the structure of corporate acquisitions, in: Journal of Accounting Research 1998, S. 279–298. Erickson, Merle: The effect of taxes on the structure of corporate acquisitions, in: Journal of Accounting Research 1998, S. 279–298.
Zurück zum Zitat Erickson, Merle/Wang, Shiing-wu: The effect of transaction structure on price: evidence from subsidiary sales, in: Journal of Accounting and Economics 2000, S. 59–97. Erickson, Merle/Wang, Shiing-wu: The effect of transaction structure on price: evidence from subsidiary sales, in: Journal of Accounting and Economics 2000, S. 59–97.
Zurück zum Zitat Erickson, Merle/Wang, Shiing-wu: Tax benefits as a source of merger premiums in acquisitions of private corporations, in: Accounting Review 2007, S. 359–387. Erickson, Merle/Wang, Shiing-wu: Tax benefits as a source of merger premiums in acquisitions of private corporations, in: Accounting Review 2007, S. 359–387.
Zurück zum Zitat Henning, Steven L./Shaw, Wayne H.: The effect of tax deductibility of goodwill on purchase price allocations, in: The Journal of the American Tax Association 2000, S. 18–37. Henning, Steven L./Shaw, Wayne H.: The effect of tax deductibility of goodwill on purchase price allocations, in: The Journal of the American Tax Association 2000, S. 18–37.
Zurück zum Zitat Kaplan, Steven: Management buyouts: Evidence on taxes as a source of value, in: Journal of Finance 1989, S. 611–632. Kaplan, Steven: Management buyouts: Evidence on taxes as a source of value, in: Journal of Finance 1989, S. 611–632.
Zurück zum Zitat König, Rolf/Wosnitza, Michael: Zur Problematik der Besteuerung privater Aktienkursgewinne – eine ökonomische Analyse, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft 2000, S. 781–801. König, Rolf/Wosnitza, Michael: Zur Problematik der Besteuerung privater Aktienkursgewinne – eine ökonomische Analyse, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft 2000, S. 781–801.
Zurück zum Zitat Maydew, Edward L./Schipper, Katherine/Vincent, Linda: The impact of taxes on the choice of divestiture method, in: Journal of Accounting and Economics 1999, S. 117–150. Maydew, Edward L./Schipper, Katherine/Vincent, Linda: The impact of taxes on the choice of divestiture method, in: Journal of Accounting and Economics 1999, S. 117–150.
Zurück zum Zitat Müller, Heiko/Langkau, Dirk/Schmidt, Thomas-Patrick: Ertragsteueroptimale Alternativen zur Umwandlung einer Kapitalgesellschaft in ein Personenunternehmen, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaftliche Forschung 2011, S. 90–117. Müller, Heiko/Langkau, Dirk/Schmidt, Thomas-Patrick: Ertragsteueroptimale Alternativen zur Umwandlung einer Kapitalgesellschaft in ein Personenunternehmen, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaftliche Forschung 2011, S. 90–117.
Zurück zum Zitat Ohrn, Eric/Seegert, Nathan: The impact of investor-level taxation on mergers and acquisitions, in: Journal of Public Economics 2019, 104038. Ohrn, Eric/Seegert, Nathan: The impact of investor-level taxation on mergers and acquisitions, in: Journal of Public Economics 2019, 104038.
Zurück zum Zitat Rogall, Matthias: Die Besteuerung des Kaufs und des Zusammenschlusses von Kapitalgesellschaften, Wiesbaden 2003.CrossRef Rogall, Matthias: Die Besteuerung des Kaufs und des Zusammenschlusses von Kapitalgesellschaften, Wiesbaden 2003.CrossRef
Zurück zum Zitat Scheffler, Wolfram: Veräußerung von Kapitalgesellschaften aus steuerlicher Sicht – share deal oder asset deal?, in: Steuer und Wirtschaft 2001, S. 293–307. Scheffler, Wolfram: Veräußerung von Kapitalgesellschaften aus steuerlicher Sicht – share deal oder asset deal?, in: Steuer und Wirtschaft 2001, S. 293–307.
Zurück zum Zitat Schmidt, Ludwig: Einkommensteuergesetz, Kommentar, hrsg. von Heinrich Weber-Grellet, 40. Auflage, München 2021. Schmidt, Ludwig: Einkommensteuergesetz, Kommentar, hrsg. von Heinrich Weber-Grellet, 40. Auflage, München 2021.
Zurück zum Zitat Schmidt-Bleibtreu, Bruno/Klein, Franz: Kommentar zum Grundgesetz, Kommentar, hrsg. von Hans Hofmann, Hans-Günter Henneke, 14. Auflage, Köln 2018. Schmidt-Bleibtreu, Bruno/Klein, Franz: Kommentar zum Grundgesetz, Kommentar, hrsg. von Hans Hofmann, Hans-Günter Henneke, 14. Auflage, Köln 2018.
Zurück zum Zitat Schreiber, Ulrich/Mai, Jan M.: Steuerwirkungen beim Unternehmenskauf – Eine ökonomische Analyse steuerrechtlicher Missbrauchsregeln, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaftliche Forschung 2008, S. 2–28. Schreiber, Ulrich/Mai, Jan M.: Steuerwirkungen beim Unternehmenskauf – Eine ökonomische Analyse steuerrechtlicher Missbrauchsregeln, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaftliche Forschung 2008, S. 2–28.
Zurück zum Zitat Siegel, Theodor: Der steuerliche Einfluß von stillen Reserven und Firmenwert auf die Unternehmensbewertung und auf die Bemessung von Abfindungen, in: Bilanzrecht und Kapitalmarkt – Festschrift für Adolf Moxter, hrsg. von Wolfgang Ballwieser, Hans-Joachim Böcking, Jochen Drukarczyk und Reinhard H. Schmidt, Düsseldorf 1994, S. 1483–1502. Siegel, Theodor: Der steuerliche Einfluß von stillen Reserven und Firmenwert auf die Unternehmensbewertung und auf die Bemessung von Abfindungen, in: Bilanzrecht und Kapitalmarkt – Festschrift für Adolf Moxter, hrsg. von Wolfgang Ballwieser, Hans-Joachim Böcking, Jochen Drukarczyk und Reinhard H. Schmidt, Düsseldorf 1994, S. 1483–1502.
Zurück zum Zitat Tipke, Klaus/Lang, Joachim: Steuerrecht, 24. Auflage, Köln 2021. Tipke, Klaus/Lang, Joachim: Steuerrecht, 24. Auflage, Köln 2021.
Zurück zum Zitat Todtenhaupt, Maximilian/Voget, Johannes/Feld, Lars P./Ruf, Martin/Schreiber, Ulrich: Taxing away M&A: Capital gains taxation and acquisition activity, in: European Economic Review 2020, 103505. Todtenhaupt, Maximilian/Voget, Johannes/Feld, Lars P./Ruf, Martin/Schreiber, Ulrich: Taxing away M&A: Capital gains taxation and acquisition activity, in: European Economic Review 2020, 103505.
Metadaten
Titel
Aperiodische Steuerbelastung nationaler Unternehmen
verfasst von
Ulrich Schreiber
Holger Kahle
Martin Ruf
Copyright-Jahr
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-33694-3_27

Premium Partner