Skip to main content
Erschienen in: Nachhaltige Industrie 1/2020

01.05.2020 | Ressourcen

"Business as unusual" - Elektromobilität als Testfall für die Kreislaufwirtschaft

verfasst von: Christian Hagelüken

Erschienen in: Nachhaltige Industrie | Ausgabe 1/2020

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Die nachhaltige Bereitstellung und Nutzung von Metallen ist eine Schlüsselvoraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung vieler neuer Klimaschutz-Technologien, vor allem im Bereich der Energieerzeugung und -speicherung sowie der Mobilität. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Nachhaltige Industrie

Nachhaltige Industrie“ ist DIE Fachzeitschrift, die Nachhaltigkeit aus dem Blickwinkel der Technik für die deutsche Industrie umfassend beleuchtet.

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat European Commission (EC): Communication from the Commission to the European Parliament, the EU Council, the European Economic and Social Committee and the Committee of the Regions, Closing the Loop - An EU Action Plan for the Circular Economy, COM (2015) 614/2, Europäische Kommission, Brüssel, 2015 European Commission (EC): Communication from the Commission to the European Parliament, the EU Council, the European Economic and Social Committee and the Committee of the Regions, Closing the Loop - An EU Action Plan for the Circular Economy, COM (2015) 614/2, Europäische Kommission, Brüssel, 2015
[2]
Zurück zum Zitat Öko Institut: Strategien für die nachhaltige Rohstoffversorgung der Elektromobilität. Synthesepapier zum Rohstoffbedarf für Batterien und Brennstoffzellen. Studie im Auftrag der Agora Verkehrswende, 2017 Öko Institut: Strategien für die nachhaltige Rohstoffversorgung der Elektromobilität. Synthesepapier zum Rohstoffbedarf für Batterien und Brennstoffzellen. Studie im Auftrag der Agora Verkehrswende, 2017
[3]
Zurück zum Zitat Global Battery Alliance: A Vision for a Sustainable Battery Value Chain in 2030, Genf, Sep 2019 Global Battery Alliance: A Vision for a Sustainable Battery Value Chain in 2030, Genf, Sep 2019
[4]
Zurück zum Zitat Grynberg, M.: Closing the critical materials loop for Li-ion batteries. Batterieforum-Konferenz, Berlin, Jan. 2019 Grynberg, M.: Closing the critical materials loop for Li-ion batteries. Batterieforum-Konferenz, Berlin, Jan. 2019
[5]
Zurück zum Zitat Barazi, A.: Rohstoffrisikobewertung Kobalt. DERA Rohstoffinformation 36, Berlin, 2018 Barazi, A.: Rohstoffrisikobewertung Kobalt. DERA Rohstoffinformation 36, Berlin, 2018
[6]
Zurück zum Zitat Hagelüken, C.: Closing the loop - Why recycling is crucial to secure a sustainable metals supply, E-Waste World Conf. & Expo, Frankfurt, Nov. 2019 Hagelüken, C.: Closing the loop - Why recycling is crucial to secure a sustainable metals supply, E-Waste World Conf. & Expo, Frankfurt, Nov. 2019
[7]
Zurück zum Zitat Hagelüken, C.: Bedeutung des EU Kreislaufwirtschaftspakets für das Metallrecycling, Chem. Ing. Tech. 2017, 89, No.1-2, S. 17-28 Hagelüken, C.: Bedeutung des EU Kreislaufwirtschaftspakets für das Metallrecycling, Chem. Ing. Tech. 2017, 89, No.1-2, S. 17-28
[8]
Zurück zum Zitat Adie, G. et al.: Person in the Port project. Assessing import of used electrical and electronic equipment into Nigeria, UNU, Bonn, 2018 Adie, G. et al.: Person in the Port project. Assessing import of used electrical and electronic equipment into Nigeria, UNU, Bonn, 2018
[9]
Zurück zum Zitat Wellmer, F. W. et al: Raw Materials for Future Energy Supply, Springer Nature, Heidelberg, 2018 Wellmer, F. W. et al: Raw Materials for Future Energy Supply, Springer Nature, Heidelberg, 2018
Metadaten
Titel
"Business as unusual" - Elektromobilität als Testfall für die Kreislaufwirtschaft
verfasst von
Christian Hagelüken
Publikationsdatum
01.05.2020
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Nachhaltige Industrie / Ausgabe 1/2020
Print ISSN: 2662-7493
Elektronische ISSN: 2662-7507
DOI
https://doi.org/10.1007/s43462-020-0005-0

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2020

Nachhaltige Industrie 1/2020 Zur Ausgabe

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.