Skip to main content

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Das neue Paradigma – Die marktgetriebene Positionierung

verfasst von : Niklas Schaffmeister, Florian Haller

Erschienen in: Erfolgreicher Markenaufbau in den großen Emerging Markets

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Seit Jahrzehnten schon diskutieren Wirtschaftswissenschaftler optimale Positionierungsstrategien in einer immer stärker globalisierten Welt – allerdings ohne abschließende Entscheidung. Auf der anderen Seite drängt das Wachstumspotenzial in den Schwellenmärkten global agierende Unternehmen dazu, sich aus einer praxisbezogenen Perspektive mit solchen globalen Positionierungskonzepten auseinanderzusetzen. Im Zentrum steht dabei stets die Frage, wie sich die kulturelle Kluft zwischen den stärker entwickelten Industriestaaten und den äußerst heterogenen Schwellenmärkten überwinden lässt, ohne die Konsistenz der Markenidentität eines Unternehmens zu schädigen. Marketingstrategen müssen abwägen, wann es sinnvoll ist, strikt an globalen Standards festzuhalten, und wann eine Anpassung an lokale Marktspezifika den Erfolg sicherstellt. Dieses Kapitel stellt die wichtigsten Kriterien für eine solche Abwägung vor und zeigt einen dritten gangbaren Weg zwischen einer extremen Standardisierung und der Markenverwässerung durch zu viel Anpassung auf.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Cavusgil, S. T., Knight, G. A., & Riesenberger, J. R. (2008). International business: Strategy, management and the new realities. Upper Saddle River: Prentice Hall. Cavusgil, S. T., Knight, G. A., & Riesenberger, J. R. (2008). International business: Strategy, management and the new realities. Upper Saddle River: Prentice Hall.
Zurück zum Zitat Fassnacht, M. (2012). Introduction speech at globeone’s „Successful Marketing and Branding in the BRICs“ Event at the Marketing Club Düsseldorf, Düsseldorf. Fassnacht, M. (2012). Introduction speech at globeone’s „Successful Marketing and Branding in the BRICs“ Event at the Marketing Club Düsseldorf, Düsseldorf.
Zurück zum Zitat Geroski, P. (1989). On diversity and scale – Extant firms and extinct goods. Sloan Management Review, 31(1), 57–83. Geroski, P. (1989). On diversity and scale – Extant firms and extinct goods. Sloan Management Review, 31(1), 57–83.
Zurück zum Zitat Jain, S. C. (1989). Standardization of international marketing strategy: Some research hypotheses. Journal of Marketing, 53(1), 70–79.CrossRef Jain, S. C. (1989). Standardization of international marketing strategy: Some research hypotheses. Journal of Marketing, 53(1), 70–79.CrossRef
Zurück zum Zitat Keegan, W. J., & Green, M. C. (2011). Global marketing (6. Aufl.). London: Prentice Hall. Keegan, W. J., & Green, M. C. (2011). Global marketing (6. Aufl.). London: Prentice Hall.
Zurück zum Zitat McGregor, J. (2007). One billion customers: Lessons from the front lines of doing business in China. New York: Free Press. McGregor, J. (2007). One billion customers: Lessons from the front lines of doing business in China. New York: Free Press.
Zurück zum Zitat Tse, E. (2010). The China challenge. Strategy+Business, 2010(58), 1–12. Tse, E. (2010). The China challenge. Strategy+Business, 2010(58), 1–12.
Metadaten
Titel
Das neue Paradigma – Die marktgetriebene Positionierung
verfasst von
Niklas Schaffmeister
Florian Haller
Copyright-Jahr
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-14112-7_2