Skip to main content

2014 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Der Boden für Innovationen

verfasst von : Rainer H. G. Großklaus

Erschienen in: Von der Produktidee zum Markterfolg

Verlag: Gabler Verlag

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In diesem Kapitel lernen Sie die wichtigsten Voraussetzungen für Innovationen ken-nen. Sie erfahren, welche Schlüsselfaktoren für den Erfolg von Innovationen entschei-dend sind und welche Hemmnisse Innovationsprozesse behindern können.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Unter der Philosophie „Kaizen“ versteht man beispielsweise bei Toyota eine geistige Haltung, die immer und zu jeder Zeit Optimierungen im Arbeitsprozess zum Ziel hat. Alle Mitarbeiter werden bei Toyota in einem ständigen Prozess dazu befähigt.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Cooper, R.G. 2001. Winning at New Products: Accelerating the Process from Idea to Launch, 3. Aufl. Cambridge, MA. Cooper, R.G. 2001. Winning at New Products: Accelerating the Process from Idea to Launch, 3. Aufl. Cambridge, MA.
Zurück zum Zitat Huston, Larry, und Nabil Sakkab. 2006. Wie Procter & Gamble zu neuer Kreativität fand. Harvard Businessmanager 2006 (August): 21. Huston, Larry, und Nabil Sakkab. 2006. Wie Procter & Gamble zu neuer Kreativität fand. Harvard Businessmanager 2006 (August): 21.
Zurück zum Zitat Liker, Jeffrey K. 2007. Der Toyota Weg, S. 12 ff. München. Liker, Jeffrey K. 2007. Der Toyota Weg, S. 12 ff. München.
Zurück zum Zitat Litfin, Thorsten. 2006a. „Der Produktmanager“, in: Innovationsmanagement – von der Idee zum marktfähigen Produkt. Schriftlicher Lehrgang, Lektion 8, Management Circle-Edition. Litfin, Thorsten. 2006a. „Der Produktmanager“, in: Innovationsmanagement – von der Idee zum marktfähigen Produkt. Schriftlicher Lehrgang, Lektion 8, Management Circle-Edition.
Zurück zum Zitat Litfin, Thorsten. 2006b. Handout zum Management Circle-Seminar. Der Produktmanager. Litfin, Thorsten. 2006b. Handout zum Management Circle-Seminar. Der Produktmanager.
Zurück zum Zitat Simon, Walter. 2005. Management-Techniken. Offenbach. Simon, Walter. 2005. Management-Techniken. Offenbach.
Metadaten
Titel
Der Boden für Innovationen
verfasst von
Rainer H. G. Großklaus
Copyright-Jahr
2014
Verlag
Gabler Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-8349-4594-5_3

Premium Partner