Skip to main content

2015 | OriginalPaper | Buchkapitel

21. Die Entstehung der Quantenphysik

verfasst von : Matthias Bartelmann, Dieter Lüst, Andreas Wipf, Anton Rebhan, Björn Feuerbacher, Timm Krüger

Erschienen in: Theoretische Physik

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Kapitelvorwort

Die Quantentheorie wird als eine der größten naturwissenschaftlichen Errungenschaften des 20. Jahrhunderts angesehen - revolutionär und von groÿem praktischen Nutzen. Ohne sie gäbe es kein Verständnis der Eigenschaften von Molekülen, Atomen und Atomkernen, Halbleitern, Lasern oder Elementarteilchen, und ohne sie könnten wir auch nicht begreifen, warum die Sonne schon mehrere Milliarden Jahre Energie ausstrahlt.
Dieses Kapitel beschreibt die Entstehung der Quantenphysik. In Abschnitt 21.1 werden Probleme der klassischen Physik vor Entdeckung der Quantentheorie erläutert. Besondere Beachtung findet in Abschnitt 21.2 die Untersuchungen zur Hohlraumstrahlung. Der Welle-Teichen- Dualismus in Gestalt von Lichtquanten einerseits und Materiewellen andererseits wird in Abschnitt 21.3 behandelt. In Abschnitt 21.4 folgen die Quantisierungsregeln von Bohr und Sommerfeld mit Anwendung auf das Bohr’sche Wasserstoffatom. In Abschnitt 21.5 werden Emissions- und Absorptionsprozesse von Atomen behandelt. Hier findet man auch die Beziehung zwischen den dabei auftretenden Einstein-Koeffzienten. Im letzten Abschnitt 21.6 wird beschrieben, wie sich der Spin von Teilchen bemerkbar machte und verstanden wurde.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Literatur
Zurück zum Zitat Davisson, C.J., Germer, L.H.: Diffraction of electrons by a crystal of nickel. Phys. Rev. 30, 705 (1927)CrossRefADS Davisson, C.J., Germer, L.H.: Diffraction of electrons by a crystal of nickel. Phys. Rev. 30, 705 (1927)CrossRefADS
Zurück zum Zitat Einstein, A.: Über einen die Erzeugung und Verwandlung des Lichtes betreffenden heuristischen Gesichtspunkt. Ann. Phys. 17, 132 (1905)CrossRefMATH Einstein, A.: Über einen die Erzeugung und Verwandlung des Lichtes betreffenden heuristischen Gesichtspunkt. Ann. Phys. 17, 132 (1905)CrossRefMATH
Zurück zum Zitat Einstein, A.: Zur Quantentheorie der Strahlung. Phys. Z. 18, 121 (1917) Einstein, A.: Zur Quantentheorie der Strahlung. Phys. Z. 18, 121 (1917)
Zurück zum Zitat Endo, J., Ezawa, H., Kawasaki, T., Matsuda, T., Tonomura, A.: Demonstration of single‐electron buildup of an interference pattern. Am. J. Phys. 57, 117 (1989)CrossRefADS Endo, J., Ezawa, H., Kawasaki, T., Matsuda, T., Tonomura, A.: Demonstration of single‐electron buildup of an interference pattern. Am. J. Phys. 57, 117 (1989)CrossRefADS
Zurück zum Zitat Gerlach, W., Stern, O.: Der experimentelle Nachweis der Richtungsquantelung im Magnetfeld. Z. Phys. 9, 349 (1922)CrossRefADS Gerlach, W., Stern, O.: Der experimentelle Nachweis der Richtungsquantelung im Magnetfeld. Z. Phys. 9, 349 (1922)CrossRefADS
Zurück zum Zitat Michelson, A.A.: Light waves and their uses. University of Chicago Press, Chicago (1903)MATH Michelson, A.A.: Light waves and their uses. University of Chicago Press, Chicago (1903)MATH
Zurück zum Zitat Pauli, W.: Über den Einfluß der Geschwindigkeitsabhängigkeit der Elektronenmasse auf den Zeemaneffekt. Z. Phys. 31, 373 (1925)CrossRefADSMATH Pauli, W.: Über den Einfluß der Geschwindigkeitsabhängigkeit der Elektronenmasse auf den Zeemaneffekt. Z. Phys. 31, 373 (1925)CrossRefADSMATH
Zurück zum Zitat Planck, M.: Zur Theorie des Gesetzes der Energieverteilung im Normalspektrum. VhDPG 2, 237 (1900) Planck, M.: Zur Theorie des Gesetzes der Energieverteilung im Normalspektrum. VhDPG 2, 237 (1900)
Zurück zum Zitat Hund, F.: Geschichte der Quantentheorie, 3. Aufl. Bibliographisches Institut, (1984) Hund, F.: Geschichte der Quantentheorie, 3. Aufl. Bibliographisches Institut, (1984)
Zurück zum Zitat Jammer, M.: The Conceptional Development of Quantum Mechanics, 2. Aufl. McGraw‐Hill, (1989) Jammer, M.: The Conceptional Development of Quantum Mechanics, 2. Aufl. McGraw‐Hill, (1989)
Metadaten
Titel
Die Entstehung der Quantenphysik
verfasst von
Matthias Bartelmann
Dieter Lüst
Andreas Wipf
Anton Rebhan
Björn Feuerbacher
Timm Krüger
Copyright-Jahr
2015
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-54618-1_21

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.