Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Die normative Perspektive des Nachhaltigkeitscontrollings

verfasst von : Wanja Wellbrock, Daniela Ludin, Sina Krauter

Erschienen in: Nachhaltigkeitscontrolling

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Nachhaltigkeit lediglich im Controlling zu verankern reicht nicht aus, um sich als Unternehmen langfristig nachhaltig aufstellen zu können. Nachhaltigkeit ist ein Thema, welches das ganze Unternehmen betrifft. Aus diesem Grund wird in diesem Kapitel auf das normative Nachhaltigkeitsmanagement eingegangen, dessen Aufgabe es ist, nachhaltige Aspekte in die Vision und Mission des Unternehmens zu integrieren.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Vgl. Bleicher (2011), S. 89, Colsman (2016), S. 55, Sailer (2017), S. 88 f.
 
2
Vgl. Alter (2012), S. 9, Balderjahn (2013), S. 82, Bleicher (2011), S. 89, Friedag/Schmidt (2014), S. 18–20, Sailer (2017), S. 89 f.
 
3
Vgl. Balderjahn (2013), S. 82, 84, Fifka (2016), S. 95, Sailer (2017), S. 89, 91.
 
4
Vgl. Hilbert (2019), S. 525 f., Laval (2015), S. 205, Sailer (2017), S. 89.
 
5
Vgl. Colsman (2016), S. 60, Künkel et al. (2016), S. 5 f., Rhein (2017), S. 8.
 
6
Vgl. Colsman (2016), S. 60, Rhein (2017), S. 6, 8.
 
7
Vgl. Colsman (2016), S. 60, Rhein (2017), S. 3.
 
8
Vgl. Künkel et al. (2016), S. 19 f., Sailer (2017), S. 98, 104.
 
9
Vgl. Colsman (2016), S. 60, Rhein (2017), S. 7.
 
Metadaten
Titel
Die normative Perspektive des Nachhaltigkeitscontrollings
verfasst von
Wanja Wellbrock
Daniela Ludin
Sina Krauter
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-30700-4_3

Premium Partner