Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

14. Digitale Arbeitswelten – Auswirkungen auf Wirtschaft und Bildungssystem

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Nur wenig beschäftigt uns so sehr wie die Arbeit, der wir nachgehen. Der Beitrag beschreibt die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeit der Zukunft. Die künstliche Intelligenz hat an Leistungs- und Lernfähigkeit zugelegt und ist in der öffentlichen Wahrnehmung angekommen. Wird sie sich dabei als Jobkiller erweisen oder uns von lästigen Routinetätigkeiten befreien? Eine Korrelation zwischen digitalisierter Arbeit und dem Anstieg von Arbeitslosigkeit konnte bisher nicht schlüssig nachgewiesen werden. Vielmehr zeigt eine aktuelle Studie eine positive Jobbilanz für die kommenden Jahre auf. Die digitale Vernetzung der Wirtschaft und die Entwicklungen der Arbeitswelt 4.0 führen zu einem grundlegenden Wandel der Arbeits-, Führungs- und Organisationsprozesse in den Unternehmen. Neben digitalen Schlüsselkompetenzen zählen überfachliche Kompetenzen und lebenslanges Lernen zu Erfolgsfaktoren für die individuelle Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit. Somit sind das Bildungssystem und die Wirtschaft gleichermaßen herausgefordert, zukunftsweisende Konzepte der Forschung und Lehre und der Gestaltung von Arbeit umzusetzen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Daugherty, P., & Wilson, H. (2018). Human + machine: Reimagining work in the age of AI. Harvard Business Review Press. Daugherty, P., & Wilson, H. (2018). Human + machine: Reimagining work in the age of AI. Harvard Business Review Press.
Zurück zum Zitat Ehlers, U. D. (2020). Future Skills: Lernen der Zukunft – Hochschule der Zukunft. Springer.CrossRef Ehlers, U. D. (2020). Future Skills: Lernen der Zukunft – Hochschule der Zukunft. Springer.CrossRef
Zurück zum Zitat Goeudevert, D. (2001). Der Horizont hat Flügel. Die Zukunft der Bildung. Goeudevert, D. (2001). Der Horizont hat Flügel. Die Zukunft der Bildung.
Zurück zum Zitat Kaplan, J. (2017). Künstliche Intelligenz – Eine Einführung. mitp. Kaplan, J. (2017). Künstliche Intelligenz – Eine Einführung. mitp.
Zurück zum Zitat Moravec, H. (1988). Mind children: The future of robot and human intelligence. Harvard University Press. Moravec, H. (1988). Mind children: The future of robot and human intelligence. Harvard University Press.
Zurück zum Zitat Nguyen, G., Dlugolinsky, S., Bobák, M., Tran, V., García Á., Heredia, I., Malík, P., & Hluchý, L. (2019). Machine learning and deep learning frameworks and libraries for large-scale data mining: A survey. Artificial Intelligence Review, 52. https://doi.org/10.1007/s10462-018-09679-z. Zugegriffen am 23.06.2021. Nguyen, G., Dlugolinsky, S., Bobák, M., Tran, V., García Á., Heredia, I., Malík, P., & Hluchý, L. (2019). Machine learning and deep learning frameworks and libraries for large-scale data mining: A survey. Artificial Intelligence Review, 52. https://​doi.​org/​10.​1007/​s10462-018-09679-z. Zugegriffen am 23.06.2021.
Zurück zum Zitat Piéch, S. (2020). Internationale Talententwicklung in der digitalen Arbeitswelt (2. Aufl.). Springer.CrossRef Piéch, S. (2020). Internationale Talententwicklung in der digitalen Arbeitswelt (2. Aufl.). Springer.CrossRef
Zurück zum Zitat Weise, T., & Mues, A. (2020). Die Zukunft der Hochschullehre: Zwischen Kompetenzvermittlung und Charakterbildung. In Nachtwei und Sureth (Hrsg.), Sonderband Zukunft der Arbeit. HR Consulting Review (Bd. 12, S. 197–200). VQP. https://www.sonderbandzukunftderarbeit.de Weise, T., & Mues, A. (2020). Die Zukunft der Hochschullehre: Zwischen Kompetenzvermittlung und Charakterbildung. In Nachtwei und Sureth (Hrsg.), Sonderband Zukunft der Arbeit. HR Consulting Review (Bd. 12, S. 197–200). VQP. https://​www.​sonderbandzukunf​tderarbeit.​de
Zurück zum Zitat Wooldridge, M. (2020). The road to conscious machines – The story of AI. Pelican Books. Wooldridge, M. (2020). The road to conscious machines – The story of AI. Pelican Books.
Metadaten
Titel
Digitale Arbeitswelten – Auswirkungen auf Wirtschaft und Bildungssystem
verfasst von
Thomas Becker
Elisa Merkel
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35950-8_14

Premium Partner