Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

16. Durchführbarkeitsorientierte Politiken: Untersuchung Anwendung

verfasst von : Nico Stehr, Hans von Storch

Erschienen in: Die Wissenschaft in der Gesellschaft

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Mögliche Lösungen für den drohenden Klimawandel müssen eine Reihe gesellschaftlicher, nationaler und globaler Herausforderungen berücksichtigen, die heute und in Zukunft von Bedeutung sein werden. Zu diesen Herausforderungen gehören die Asymmetrien im Lebensstandard zwischen den Gesellschaften der Welt: Die wirtschaftlichen Bestrebungen des Nordens und des Südens, die unterschiedlichen Positionen von rohstoffreichen und rohstoffarmen Ländern, von demokratischen und autokratischen politischen Regimen und von Staaten mit dramatisch unterschiedlicher demografischer Dynamik. Nicht zuletzt stehen wir auch vor der Herausforderung, wie wir mit den stark voneinander abweichenden Überzeugungen darüber umgehen, was den Angehörigen verschiedener Kulturen „heilig“ ist.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Der IPCC-Sonderbericht über Emissionsszenarien (SRES; Nakicenovic et al., 2000) erörtert die qualitativen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen (z. B. politische, soziale und kulturelle Entwicklungen), die die Emissionsmengen beeinflussen. Die SRES-Emissionsszenarien sind die quantitativen Interpretationen dieses Narrativs.
 
Literatur
Zurück zum Zitat D. W. Keith, M. Ha-Duong, J. K. Stolaroff, „Climate strategy with CO2 capture from the air“, Climatic Change, 74/2006, pp. 17–45. D. W. Keith, M. Ha-Duong, J. K. Stolaroff, „Climate strategy with CO2 capture from the air“, Climatic Change, 74/2006, pp. 17–45.
Zurück zum Zitat N. Nakicenovic, J. Alcamo, G. Davis, B. de Vries, J. Fenhann, S. Gaffin, K. Gregory, A. Grübler, T. Y. Jung, T. Kram, E. L. La Rovere, L. Michaelis, S. Mori, T. Morita, W. Pepper, H. Pitcher, L. Price, K. Riahi, A. Roehrl, H.-H. Rogner, A. Sankovski, M. Schlesinger, P. Shukla, S. Smith, R. Swart, S. van Rooijen, N. Victor, Z. Dadi, IPCC Special Report on Emissions Scenarios, Cambridge University Press, Cambridge 2000. N. Nakicenovic, J. Alcamo, G. Davis, B. de Vries, J. Fenhann, S. Gaffin, K. Gregory, A. Grübler, T. Y. Jung, T. Kram, E. L. La Rovere, L. Michaelis, S. Mori, T. Morita, W. Pepper, H. Pitcher, L. Price, K. Riahi, A. Roehrl, H.-H. Rogner, A. Sankovski, M. Schlesinger, P. Shukla, S. Smith, R. Swart, S. van Rooijen, N. Victor, Z. Dadi, IPCC Special Report on Emissions Scenarios, Cambridge University Press, Cambridge 2000.
Zurück zum Zitat Peter Sheehan, „The new global growth path: implications for climate change analysis and policy“, Climatic Change, 2008. Peter Sheehan, „The new global growth path: implications for climate change analysis and policy“, Climatic Change, 2008.
Metadaten
Titel
Durchführbarkeitsorientierte Politiken: Untersuchung Anwendung
verfasst von
Nico Stehr
Hans von Storch
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41882-3_16