Skip to main content
Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT 2-3/2016

01.02.2016 | Wasserwirtschaft

Einführung des Web Service XHydro zur harmonisierten Pegeldatenübertragung

verfasst von: Dipl.-Ing. (FH) Jens Wilhelmi, Dr. Ulrich Barjenbruch

Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT | Ausgabe 2-3/2016

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Zur kontinuierlichen Erfassung der Wasserstände und Abflüsse an Bundeswasserstraßen unterhält die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) ein gewässerkundliches Messnetz. Durch dessen sukzessiven Ausbau und bereichsweise vorgenommene Modernisierungen hat sich im Laufe der Zeit eine Vielfalt von Datenformaten und -abrufprotokollen entwickelt. Diese heterogene Struktur soll nun durch die verbindliche Einführung einer einheitlichen, standardisierten Übertragungstechnik auf Basis von Web Services harmonisiert werden. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[1]
[2]
Zurück zum Zitat Wikipedia: Web Services Description Language: (de.wikipedia.org/wiki/Web_Services_Description_Language; Abruf 10.09.2015). Wikipedia: Web Services Description Language: (de.wikipedia.org/wiki/Web_Services_Description_Language; Abruf 10.09.2015).
[5]
Zurück zum Zitat Wikipedia: SOAP (de.wikipedia.org/wiki/SOAP; Abruf 10.09.2015) Wikipedia: SOAP (de.wikipedia.org/wiki/SOAP; Abruf 10.09.2015)
[7]
Zurück zum Zitat Wikipedia: Extensible Markup Language (de.wikipedia.org/wiki/Extensible_Markup_Language; Abruf 10.09.2015) Wikipedia: Extensible Markup Language (de.wikipedia.org/wiki/Extensible_Markup_Language; Abruf 10.09.2015)
[11]
Zurück zum Zitat USGS (Hrsg.): USGS Water Services (waterservices.usgs.gov/; Abruf 10.09.2015). USGS (Hrsg.): USGS Water Services (waterservices.usgs.gov/; Abruf 10.09.2015).
Metadaten
Titel
Einführung des Web Service XHydro zur harmonisierten Pegeldatenübertragung
verfasst von
Dipl.-Ing. (FH) Jens Wilhelmi
Dr. Ulrich Barjenbruch
Publikationsdatum
01.02.2016
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
WASSERWIRTSCHAFT / Ausgabe 2-3/2016
Print ISSN: 0043-0978
Elektronische ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-016-0007-y

Weitere Artikel der Ausgabe 2-3/2016

WASSERWIRTSCHAFT 2-3/2016 Zur Ausgabe

Rubriken

Aktuell