Skip to main content
Erschienen in:
Buchtitelbild

2015 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Einführung

verfasst von : Dr. Lorenz Steinke

Erschienen in: Die neue Öffentlichkeitsarbeit

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Dieses Kapitel führt ein in die Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit: Welche Aufgaben gibt es in der Public Relations? Wie sieht eine Kommunikationsstrategie aus und wie wird sie entwickelt?
Wann ist es sinnvoll, die eigene Marke zu stärken oder an der Reputation einer Organisation zu arbeiten? Und wer sind die Stakeholder, die dabei zu bedienen sind? Dieses Kapitel gibt das nötige Rüstzeug um diese Fragen zu beantworten und daraus die passenden Kommunikationsmaßnahmen abzuleiten und umsetzen.
Dabei gilt: Öffentlichkeitsarbeit ist Handwerksarbeit. Wer in Zeiten des digitalen Wandels eine Organisation und deren Interessen in der Öffentlichkeit vertritt, muss die Werkzeuge analoger und digitaler Kommunikation gleichermaßen gut beherrschen. Nur wer seine Unternehmenskommunikation langfristig entwickelt, sich klare Ziele setzt und die dafür benötigten Ressourcen rechtzeitig aufbaut, kann seine Botschaften wirksam und nachhaltig nach innen und außen vermitteln.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Behrle, F.: Die Macht der Beauty Blogger, In: ZDF Hyperland, blog.zdf.de/hyperland/2014/02/die-macht-der-beauty-blogger (2014). Zugegriffen 8. Feb. 2015 Behrle, F.: Die Macht der Beauty Blogger, In: ZDF Hyperland, blog.zdf.de/hyperland/2014/02/die-macht-der-beauty-blogger (2014). Zugegriffen 8. Feb. 2015
Zurück zum Zitat Bentele, G.: Evolution der Kommunikation – Überlegungen zu einer kommunikationstheoretischen Schichtenkonzeption München. In: Bobrowsky, M., und Langenbucher, W.R. (Hrsg.): Wege zur Kommunikationsgeschichte, S. 79–94, zitiert nach: Springer Gabler Verlag (Herausgeber), Gabler Wirtschaftslexikon, Stichwort: Public Relations (PR), online im Internet: wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/54933/public-relations-pr-v11.html (1987). Zugegriffen 8. Feb. 2015 Bentele, G.: Evolution der Kommunikation – Überlegungen zu einer kommunikationstheoretischen Schichtenkonzeption München. In: Bobrowsky, M., und Langenbucher, W.R. (Hrsg.): Wege zur Kommunikationsgeschichte, S. 79–94, zitiert nach: Springer Gabler Verlag (Herausgeber), Gabler Wirtschaftslexikon, Stichwort: Public Relations (PR), online im Internet: wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/54933/public-relations-pr-v11.html (1987). Zugegriffen 8. Feb. 2015
Zurück zum Zitat Bernays, E. L.: Public Relations. Kessinger Pub Co, Norman/USA, (2004) (reprint) Bernays, E. L.: Public Relations. Kessinger Pub Co, Norman/USA, (2004) (reprint)
Zurück zum Zitat Grunig, J. E., Grunig, L. A.: Models of public relations and communication. Edited by J. E. Grunig. Excellence in Public Relations and Communication Management. Lawrence Erlbaum Associates, Hillsdale (1992) Grunig, J. E., Grunig, L. A.: Models of public relations and communication. Edited by J. E. Grunig. Excellence in Public Relations and Communication Management. Lawrence Erlbaum Associates, Hillsdale (1992)
Zurück zum Zitat Grunig, J. E., Hunt, T. T.: Managing public relations. Cengage Learning, New York/USA (1984) Grunig, J. E., Hunt, T. T.: Managing public relations. Cengage Learning, New York/USA (1984)
Zurück zum Zitat Lehming, E.-M.: Carl Hundhausen: Sein Leben, sein Werk, sein Lebenswerk. Public Relations in Deutschland. Springer Gabler, Wiesbaden (1997) Lehming, E.-M.: Carl Hundhausen: Sein Leben, sein Werk, sein Lebenswerk. Public Relations in Deutschland. Springer Gabler, Wiesbaden (1997)
Zurück zum Zitat Oeckl A.: Handbuch der Public Relations Theorie und Praxis der Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland und der Welt. Süddeutscher Verlag, München (1964) Oeckl A.: Handbuch der Public Relations Theorie und Praxis der Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland und der Welt. Süddeutscher Verlag, München (1964)
Zurück zum Zitat Ronneberger, F., Rühl, M.: Theorie der Public Relations. Ein Entwurf. Westdeutscher Verlag, Opladen (1992) Ronneberger, F., Rühl, M.: Theorie der Public Relations. Ein Entwurf. Westdeutscher Verlag, Opladen (1992)
Zurück zum Zitat Schulz-Bruhdoel, N.: Die PR- und Pressefibel, Frankfurt (2005) Schulz-Bruhdoel, N.: Die PR- und Pressefibel, Frankfurt (2005)
Zurück zum Zitat Steinke, L.: Kommunizieren in der Krise. Springer Gabler, Wiesbaden (2014) Steinke, L.: Kommunizieren in der Krise. Springer Gabler, Wiesbaden (2014)
Zurück zum Zitat von La Roche, W.: Einführung in den praktischen Journalismus, 19. Aufl. Springer VS, Wiesbaden (2013) von La Roche, W.: Einführung in den praktischen Journalismus, 19. Aufl. Springer VS, Wiesbaden (2013)
Zurück zum Zitat Zerfaß, A.: Unternehmensführung und Öffentlichkeitsarbeit. 3. Aufl. Springer VS, Wiesbaden (2010) Zerfaß, A.: Unternehmensführung und Öffentlichkeitsarbeit. 3. Aufl. Springer VS, Wiesbaden (2010)
Metadaten
Titel
Einführung
verfasst von
Dr. Lorenz Steinke
Copyright-Jahr
2015
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-06423-5_1