Skip to main content
Erschienen in:
Buchtitelbild

2015 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Einleitung

verfasst von : Thomas Krumm

Erschienen in: Föderale Staaten im Vergleich

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Ist Föderalismus (von lat. „foedus“ als Bund, Bündnis, Vertrag) eine überholte Idee? Angesichts von weltweit nur ca. zehn Prozent föderal organisierter Staaten kann man Bundesstaatlichkeit durchaus als Sonderfall des Nation-Buildings bezeichnen. Und mit wenigen Ausnahmen entstehen auch keine neuen föderalen Staaten mehr. Man könnte also auf die Idee kommen, dass der föderale Gedanke ein Auslaufmodell ist, das seine Zeit gehabt hat.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Einleitung
verfasst von
Thomas Krumm
Copyright-Jahr
2015
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-04956-0_1

Premium Partner