Skip to main content
Top

2014 | OriginalPaper | Chapter

2. Begriffliche und inhaltliche Grundlagen der Integrierten Verbandskommunikation

Author : Prof. Dr. Manfred Bruhn

Published in: Integrierte Verbandskommunikation

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Seit Jahren besteht sowohl in Forschung als auch in Praxis die Forderung nach einer Integrierten Kommunikation, eine präzise Definition des Begriffs in der Literatur fehlt bislang jedoch. Der vorliegende Beitrag konzeptualisiert die Integrierte Kommunikation anhand verschiedener Merkmale. Dabei verfolgt die Integrierte Kommunikation sowohl externe als auch interne Kommunikationsziele und es sind verschiedene Formen der Integration zu berücksichtigen. Bei der Implementierung der Integrierten Kommunikation sind dabei die Besonderheiten der Verbandskommunikation zu berücksichtigen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Begriffliche und inhaltliche Grundlagen der Integrierten Verbandskommunikation
Author
Prof. Dr. Manfred Bruhn
Copyright Year
2014
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-05540-0_2