Skip to main content
Top

2015 | OriginalPaper | Chapter

Kapitel 3 – Über Marktforschung, Zielgruppen & Daten: Wenn Zahlen reden könnten

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Dass unsere Daten im Marketing ganz häufig nicht halten, was sie versprechen, wurde schon ausführlich schon in

Marketing ist eine Wissenschaft … und die Erde eine Scheibe?

beschrieben. Aber wie das immer so ist, nach der Veröffentlichung kamen plötzlich von verschieden Seiten noch neue Beispiele, die sich hervorragend für das Thema geeignet hätten. Zudem musste ich in Vorträgen immer wieder erklären, was es denn mit den fehlerhaften Statistiken so auf sich habe. Und so sind aus den Beispielen, die mir dazu einfielen, wieder ein paar durchaus interessante Inhalte und noch wichtigere Praxistipps entstanden, auf die wir vielleicht doch mal einen kurzen Blick werfen sollten …

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Kapitel 3 – Über Marktforschung, Zielgruppen & Daten: Wenn Zahlen reden könnten
Author
Heino Hilbig
Copyright Year
2015
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-07727-3_3