Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

Endlagerung 4.0

verfasst von : Frank Charlier

Erschienen in: Handbuch Industrie 4.0: Recht, Technik, Gesellschaft

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Im Jahr 2013 wurde von den Bundesländern und vom Bund entschieden, die Standortsuche für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle von neuem zu beginnen. Es wurde hierzu das Standortauswahlgesetz (StandAG) im Jahr 2013 erlassen und im Jahr 2017 novelliert (Gesetz zur Suche und Auswahl eines Standortes für ein Endlager für Wärme entwickelnde radioaktive Abfälle (Standortauswahlgesetz) 2013). Es sieht vor, in den möglichen Wirtsgesteinen Salz, Kristallin und Ton nach möglichen Standorten für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle zu suchen. In einem Verfahren, welches vergleichend ausgeführt wird, soll unter Anwendung vorab definierter Kriterien der Standort mit der relativ besten Sicherheit ausgewählt werden. Dieses Verfahren ist in drei Phasen gegliedert.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Bertrams N, Herold P, Herold M, Krone J, Lommerzheim A, Prignitz S, Simo Kuate E (2017) Abschlussbericht: Entwicklung eines technischen Konzeptes für ein generisches Endlager für wärmeentwickelnde Abfälle und ausgediente Brennelemente im Kristallingstein in Deutschland, Peine Bertrams N, Herold P, Herold M, Krone J, Lommerzheim A, Prignitz S, Simo Kuate E (2017) Abschlussbericht: Entwicklung eines technischen Konzeptes für ein generisches Endlager für wärmeentwickelnde Abfälle und ausgediente Brennelemente im Kristallingstein in Deutschland, Peine
Zurück zum Zitat Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit 2010 Sicherheitsanforderungen an die Endlagerung wärmeentwickelnder radioaktiver Abfälle, Bonn. Stand: 30.09.2010 Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit 2010 Sicherheitsanforderungen an die Endlagerung wärmeentwickelnder radioaktiver Abfälle, Bonn. Stand: 30.09.2010
Zurück zum Zitat Chadwick J (2010) The autonomous mine, International Mining, January, S 46–57 Chadwick J (2010) The autonomous mine, International Mining, January, S 46–57
Zurück zum Zitat Charlier F, Gutberlet D, Rabel M (2017) Repository 4.0: Opportunities of process automation; Proceedings 48th Annual Meeting on Nuclear Technology, Berlin Charlier F, Gutberlet D, Rabel M (2017) Repository 4.0: Opportunities of process automation; Proceedings 48th Annual Meeting on Nuclear Technology, Berlin
Zurück zum Zitat Filbert W et al (2004) Gegenüberstellung von Endlagerkonzepten in Salz und Tongestein, (GEIST): Abschlussbericht, DBE TECHNO-LOGY GmbH. Haupt, Bern Filbert W et al (2004) Gegenüberstellung von Endlagerkonzepten in Salz und Tongestein, (GEIST): Abschlussbericht, DBE TECHNO-LOGY GmbH. Haupt, Bern
Zurück zum Zitat Filbert W et al (2009) Optimierung der Direkten Endlagerung durch Kokillenlagerung in Bohrlöchern, Machbarkeitsstudie und Entwurfs- und Konzeptplanung (DENKMAL), DEBE Technology GmbH. Haupt, Bern Filbert W et al (2009) Optimierung der Direkten Endlagerung durch Kokillenlagerung in Bohrlöchern, Machbarkeitsstudie und Entwurfs- und Konzeptplanung (DENKMAL), DEBE Technology GmbH. Haupt, Bern
Zurück zum Zitat Fischer-Appelt K et al (2013) Vorläufige Sicherheitsanalyse Gorleben (VSG), GRS. Bund, Köln Fischer-Appelt K et al (2013) Vorläufige Sicherheitsanalyse Gorleben (VSG), GRS. Bund, Köln
Zurück zum Zitat Gesetz zur Suche und Auswahl eines Standortes für ein Endlager für Wärme entwickelnde radioaktive Abfälle (Standortauswahlgesetz) (2013) Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Bonn Gesetz zur Suche und Auswahl eines Standortes für ein Endlager für Wärme entwickelnde radioaktive Abfälle (Standortauswahlgesetz) (2013) Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Bonn
Zurück zum Zitat Gesetz zur Suche und Auswahl eines Standortes für ein Endlager für Wärme entwickelnde radioaktive Abfälle (Standortauswahlgesetz) (2017) Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Bonn Gesetz zur Suche und Auswahl eines Standortes für ein Endlager für Wärme entwickelnde radioaktive Abfälle (Standortauswahlgesetz) (2017) Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Bonn
Zurück zum Zitat Kommission zur Überprüfung der Finanzierung des Kernenergieausstiegs (KFK) (2016) Abschlussbericht. Berlin Kommission zur Überprüfung der Finanzierung des Kernenergieausstiegs (KFK) (2016) Abschlussbericht. Berlin
Zurück zum Zitat Laumond J-P (1998) Robot motion planning and control. Springer, Berlin Laumond J-P (1998) Robot motion planning and control. Springer, Berlin
Zurück zum Zitat LaValle SM (2006) Planning algorithms. Cambridge University Press, New YorkCrossRef LaValle SM (2006) Planning algorithms. Cambridge University Press, New YorkCrossRef
Zurück zum Zitat Mönig et al (2005) Überprüfung und Bewertung des Instrumentariums für eine sicherheitliche Bewertung von Endlagern für HAW (ISIBEL), GRS, BGR, DBE Mönig et al (2005) Überprüfung und Bewertung des Instrumentariums für eine sicherheitliche Bewertung von Endlagern für HAW (ISIBEL), GRS, BGR, DBE
Zurück zum Zitat Nüchter A, Surmann H, Lingemann K, Hertzberg J, Thrun S (2004) 6D-SLAM with an application in autonomous mine mapping. In: Proceedings of the International Conference on Robotics and Automation (ICRA’04), New Orleans, S 1998–2003 Nüchter A, Surmann H, Lingemann K, Hertzberg J, Thrun S (2004) 6D-SLAM with an application in autonomous mine mapping. In: Proceedings of the International Conference on Robotics and Automation (ICRA’04), New Orleans, S 1998–2003
Zurück zum Zitat Papp R (1997) GEISHA: Gegenüberstellung von Endlagerkonzepten in Salz und Hartgestein, Kernforschungszentrum. Karlsruhe Papp R (1997) GEISHA: Gegenüberstellung von Endlagerkonzepten in Salz und Hartgestein, Kernforschungszentrum. Karlsruhe
Zurück zum Zitat Pöhler M, et al (2008) Referenzkonzept für ein Endlager für radioaktive Abfälle in Tonstein (ERATO), Abschlussbericht, DBE TECHNO-LOGY GmbH, Dezember. Haupt, Bern Pöhler M, et al (2008) Referenzkonzept für ein Endlager für radioaktive Abfälle in Tonstein (ERATO), Abschlussbericht, DBE TECHNO-LOGY GmbH, Dezember. Haupt, Bern
Zurück zum Zitat Reinecke M, Grothaus H-P, Hembach G, Scheuren S, Hartanto R (2013) Dynamic and distributed Infield-Planning System for Harvesting. 2013 ASABE Annual International Meeting. Kansas City, Missouri. July 21–24 Reinecke M, Grothaus H-P, Hembach G, Scheuren S, Hartanto R (2013) Dynamic and distributed Infield-Planning System for Harvesting. 2013 ASABE Annual International Meeting. Kansas City, Missouri. July 21–24
Zurück zum Zitat Viereck V, Tödter J, Lacher G (2013) Touch the future: Seriengeräte flexibel und intuitiv automatisiert, VDI-Berichte 2201, 17, VDI Flurförderzeugtagung, 24.–25.09.2013. Nomos, Baden-Baden Viereck V, Tödter J, Lacher G (2013) Touch the future: Seriengeräte flexibel und intuitiv automatisiert, VDI-Berichte 2201, 17, VDI Flurförderzeugtagung, 24.–25.09.2013. Nomos, Baden-Baden
Metadaten
Titel
Endlagerung 4.0
verfasst von
Frank Charlier
Copyright-Jahr
2020
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-58474-3_50