Skip to main content
Erschienen in: ATZextra 2/2013

01.05.2013 | Engineering

Entwicklung einer integrierten Fahrdynamikregelung

verfasst von: Dr. Lars König, Dipl.-Phys. Benjamin Gutmayer, Dipl.-Ing. Dominik Merlein

Erschienen in: ATZextra | Ausgabe 2/2013

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Fahrsicherheit, Komfort und Agilität lassen sich durch die Vernetzung bestehender Fahrdynamiksysteme weiter steigern. Die Bosch Engineering GmbH hat eine neue integrierte Fahrdynamikregelung entwickelt, die mittels einer koordinierten Ansteuerung der verbauten aktiven Aktuatoren deren physikalisches Potenzial ausschöpft. Die Fahreigenschaften eines Fahrzeugs können damit noch individueller an die Fahrsituation und die jeweilige Markenphilosophie angepasst werden …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

MTZ - Motortechnische Zeitschrift

Die MTZ ist das international führende technisch-wissenschaftliche Fachmagazin für Entscheider in der Motorenentwicklung und -produktion. 

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.

ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift

Das Fachmagazin für das technikorientierte Management in der Automobilindustrie bietet hochaktuelle Informationen aus Forschung und Entwicklung. 

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Vieler, H.; et al.: Integrated Chassis Management — ein Weg zur integrierten Fahrdynamikregelung. VDI-Berichte Nr. 2009, 2008 Vieler, H.; et al.: Integrated Chassis Management — ein Weg zur integrierten Fahrdynamikregelung. VDI-Berichte Nr. 2009, 2008
[2]
Zurück zum Zitat Kober W.; Ramusch, F.: Fahrdynamikbeeinflussung durch kombinierten Einsatz von Hinterachsregelsystemen. VDI-Berichte Nr. 2014, 2007 Kober W.; Ramusch, F.: Fahrdynamikbeeinflussung durch kombinierten Einsatz von Hinterachsregelsystemen. VDI-Berichte Nr. 2014, 2007
[4]
Zurück zum Zitat Rothfuß, R.; et al.: Ein neuer Zugang zur Steuerung und Regelung nichtlinearer Systeme. at — Automatisierungstechnik 45 (1997) 11, S. 517–525 Rothfuß, R.; et al.: Ein neuer Zugang zur Steuerung und Regelung nichtlinearer Systeme. at — Automatisierungstechnik 45 (1997) 11, S. 517–525
[5]
Zurück zum Zitat König, L.; Kaiser, L.; Wagner, O.: An Innovative Approach for Stability Assessment with Respect to Dynamic Driving at the Adhesion Limit. 12th Stuttgart International Symposium for Automotive and Engine Technology, 2012 König, L.; Kaiser, L.; Wagner, O.: An Innovative Approach for Stability Assessment with Respect to Dynamic Driving at the Adhesion Limit. 12th Stuttgart International Symposium for Automotive and Engine Technology, 2012
Metadaten
Titel
Entwicklung einer integrierten Fahrdynamikregelung
verfasst von
Dr. Lars König
Dipl.-Phys. Benjamin Gutmayer
Dipl.-Ing. Dominik Merlein
Publikationsdatum
01.05.2013
Verlag
Springer Automotive Media
Erschienen in
ATZextra / Ausgabe 2/2013
Print ISSN: 2195-1454
Elektronische ISSN: 2195-1462
DOI
https://doi.org/10.1365/s35778-013-0018-6

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2013

ATZextra 2/2013 Zur Ausgabe

Anzeigensonderveröffentlichung

Mit Leistung und Leidenschaft zum Erfolg

    Premium Partner