Skip to main content
Erschienen in: Wasser und Abfall 5/2017

01.05.2017 | Wasser

Erkennen und Abschätzen von abflusskritischen Außengebieten

verfasst von: M.Eng. Jonathan Györfi

Erschienen in: Wasser und Abfall | Ausgabe 5/2017

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Vorgestellt wird eine Methode, mit der auf einfache Art und Weise Außengebiete mit großen und problematischen Abflüssen lokalisierat werden können. Hierzu wurden Bewertungsbogen erarbeitet. So sollen Praktiker in die Lage versetzt werden, kritische Gebiete zu erkennen und die Zustromwassermenge abzuschätzen. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Wasser und Abfall

WASSER UND ABFALL ist gemacht für die Fachleute und Entscheider in den Umweltverwaltungen von Bund, Ländern und Kommunen, in Industrie, Wasserbau sowie in Dienstleistungsunternehmen und Ingenieurbüros.

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat BWK, DWA: Starkregen und urbane Sturzfluten — Praxisleitfaden zur Überflutungsvorsorge, Hennef 2013 BWK, DWA: Starkregen und urbane Sturzfluten — Praxisleitfaden zur Überflutungsvorsorge, Hennef 2013
[2]
Zurück zum Zitat Dörr, Albrecht; Foto am Tiefpunkt eines Außengebietes Karlsruhe/Palmbach; Karlsruhe 2015 Dörr, Albrecht; Foto am Tiefpunkt eines Außengebietes Karlsruhe/Palmbach; Karlsruhe 2015
[3]
Zurück zum Zitat DWA: M-180 Handlungsrahmen zur Planung der Abflusssteuerung in Kanalnetzen, 2005 DWA: M-180 Handlungsrahmen zur Planung der Abflusssteuerung in Kanalnetzen, 2005
[4]
Zurück zum Zitat Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft: Hochwasserschutz im Wald, Berichte aus der bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft Nr. 40, 2003 Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft: Hochwasserschutz im Wald, Berichte aus der bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft Nr. 40, 2003
[5]
Zurück zum Zitat Schwertmann, U.; Vogl, W. & Kainz, M.: Bodenerosion durch Wasser — Vorhersage des Abtrags und Bewertung von Gegenmaßnahmen. Stuttgart 1987, Ulmer Schwertmann, U.; Vogl, W. & Kainz, M.: Bodenerosion durch Wasser — Vorhersage des Abtrags und Bewertung von Gegenmaßnahmen. Stuttgart 1987, Ulmer
[6]
Zurück zum Zitat Burger, H.: Physikalische Eigenschaften der Wald- und Freilandböden, Zürich 1923 Burger, H.: Physikalische Eigenschaften der Wald- und Freilandböden, Zürich 1923
[7]
Zurück zum Zitat Löhe, A.: Die Bodenphysikalische Charakterisierung von Flächen unterschiedlicher Nutzung hinsichtlich ihrer Wirkung auf den Oberflächenabfluss im Einzugsgebiet der Natzschung, Berlin 2006 Löhe, A.: Die Bodenphysikalische Charakterisierung von Flächen unterschiedlicher Nutzung hinsichtlich ihrer Wirkung auf den Oberflächenabfluss im Einzugsgebiet der Natzschung, Berlin 2006
[8]
Zurück zum Zitat Karl, J., Porzelt, M., & Bunza, G.: Oberflächenabfluss und Bodenerosion bei künstlichen Starkregenniederschlägen, Hamburg/Berlin 1985, Schriftenreihe des Deutschen Verbandes für Wasserwirtschaft und Kulturbau e.V. Heft 71 (S. 42 ff.) Karl, J., Porzelt, M., & Bunza, G.: Oberflächenabfluss und Bodenerosion bei künstlichen Starkregenniederschlägen, Hamburg/Berlin 1985, Schriftenreihe des Deutschen Verbandes für Wasserwirtschaft und Kulturbau e.V. Heft 71 (S. 42 ff.)
[9]
Zurück zum Zitat Györfi, J.: Masterthesis: Entwickeln einer Methodik zur Erkennung abflusskritischer Außengebiete und zur Auswahl angemessener baulicher oder land- und forstwirtschaftlicher Maßnahmen zur Abflussminimierung, Hochschule Karlsruhe und Tiefbauamt Karlsruhe 2016 Györfi, J.: Masterthesis: Entwickeln einer Methodik zur Erkennung abflusskritischer Außengebiete und zur Auswahl angemessener baulicher oder land- und forstwirtschaftlicher Maßnahmen zur Abflussminimierung, Hochschule Karlsruhe und Tiefbauamt Karlsruhe 2016
[10]
Zurück zum Zitat Dörr, Albrecht; Rolf, Fritz: Einsatz von Kleingeröllfängen als Fertigteilschächte, Hennef 2015, KA-Betriebsinfo, S. 2332–2335 Dörr, Albrecht; Rolf, Fritz: Einsatz von Kleingeröllfängen als Fertigteilschächte, Hennef 2015, KA-Betriebsinfo, S. 2332–2335
[11]
Zurück zum Zitat Schmitt, G. Theo: Weiterentwicklung des Starkregenindex zur Verwendung in der kommunalen Überflutungsvorsorge, München 2015, gwf — Wasser Abwasser, Nr.07-08, S. 774–781 Schmitt, G. Theo: Weiterentwicklung des Starkregenindex zur Verwendung in der kommunalen Überflutungsvorsorge, München 2015, gwf — Wasser Abwasser, Nr.07-08, S. 774–781
[12]
Zurück zum Zitat DWA-Arbeitsgruppe ES-2.6 „Abfluss- und Schmutzfrachtsimulation“: Abflüsse aus Außengebieten der Kanalisation, Hennef 2008, Korrespondenz Abwasser, Abfall, S. 850–859 DWA-Arbeitsgruppe ES-2.6 „Abfluss- und Schmutzfrachtsimulation“: Abflüsse aus Außengebieten der Kanalisation, Hennef 2008, Korrespondenz Abwasser, Abfall, S. 850–859
Metadaten
Titel
Erkennen und Abschätzen von abflusskritischen Außengebieten
verfasst von
M.Eng. Jonathan Györfi
Publikationsdatum
01.05.2017
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Wasser und Abfall / Ausgabe 5/2017
Print ISSN: 1436-9095
Elektronische ISSN: 2192-8754
DOI
https://doi.org/10.1007/s35152-017-0049-1

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2017

Wasser und Abfall 5/2017 Zur Ausgabe

OriginalPaper

Aktuell

Fachliteratur

Kurz vorgestellt