Skip to main content
Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT 10/2020

01.10.2020 | Technik

Erweitertes Entwurfskonzept für Entsanderanlagen an Wasserkraftwerken

verfasst von: Dr. Christopher Paschmann, Uwe Rieth, Prof. Dr. Robert Boes, Dr. David Vetsch

Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT | Ausgabe 10/2020

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

An Mittel- und Hochdruckwasserkraftwerken kommen Entsanderanlagen zur Reduktion der Sedimentfracht sowie -korngröße im Triebwasser zum Einsatz, um damit die Hydroabrasion von Stahlwasserbauteilen und Maschinentechnik zu vermindern. Die Intensität der Hydroabrasion steht im direkten Zusammenhang mit der Absetzleistung der Entsanderanlage. Basierend auf einem hybriden Ansatz wurde ein erweitertes Entwurfskonzept für Entsanderanlagen als ganzheitlicher Ansatz entwickelt. Dies ermöglicht eine optimierte und belastbare Auslegung neuer Anlagen. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Paschmann, C.; Fernandes, J. N.; Vetsch, D. F.; Boes, R. M.: Assessment of flow field and sediment flux at alpine desanding facilities. In: International Journal of River Basin Management 5 (2017), Heft 3, S. 287-295. Paschmann, C.; Fernandes, J. N.; Vetsch, D. F.; Boes, R. M.: Assessment of flow field and sediment flux at alpine desanding facilities. In: International Journal of River Basin Management 5 (2017), Heft 3, S. 287-295.
[2]
Zurück zum Zitat Camp, T. R.: A Study of the rational design of settling tanks. In: Sewage Works Journal 8 (1936), Heft 5, S. 742-758. Camp, T. R.: A Study of the rational design of settling tanks. In: Sewage Works Journal 8 (1936), Heft 5, S. 742-758.
[3]
Zurück zum Zitat Camp, T. R.: Grit chamber design. In: Sewage Works Journal 14 (1942), Heft 2, S. 368-381. Camp, T. R.: Grit chamber design. In: Sewage Works Journal 14 (1942), Heft 2, S. 368-381.
[4]
Zurück zum Zitat Mosonyi, E.: Free-Flow Conduit Developments - The Intake. In: Water Power Development. Budapest: Verlag der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, 1956, S. 23-44. Mosonyi, E.: Free-Flow Conduit Developments - The Intake. In: Water Power Development. Budapest: Verlag der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, 1956, S. 23-44.
[5]
Zurück zum Zitat Soulsby, R. L.: Dynamics of marine sands: A manual for practical applications. London: Thomas Telford Publications, 1997. Soulsby, R. L.: Dynamics of marine sands: A manual for practical applications. London: Thomas Telford Publications, 1997.
[6]
Zurück zum Zitat Batchelor, G. K.: Sedimentation in a dilute dispersion of spheres. In: Journal of Fluid Mechanics 52 (1972), Heft 2, S. 245-268. Batchelor, G. K.: Sedimentation in a dilute dispersion of spheres. In: Journal of Fluid Mechanics 52 (1972), Heft 2, S. 245-268.
[7]
Zurück zum Zitat Giesecke, J.; Heimerl, S.; Mosonyi, E.: Wasserkraftanlagen - Planung, Bau und Betrieb. 6. A. Berlin: Springer-Verlag, 2014. Giesecke, J.; Heimerl, S.; Mosonyi, E.: Wasserkraftanlagen - Planung, Bau und Betrieb. 6. A. Berlin: Springer-Verlag, 2014.
[8]
Zurück zum Zitat Paschmann, C.: Design optimization of desanding facilities for hydropower schemes. In: Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie der ETH Zürich (2018), Nr. 247. Paschmann, C.: Design optimization of desanding facilities for hydropower schemes. In: Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie der ETH Zürich (2018), Nr. 247.
[9]
Zurück zum Zitat Boes, R., Paschmann, C., Vetsch, D.: Neues Bemessungskonzept für Entsanderanlagen an Wasserkraftwerken. In: Tagungsunterlagen des 22. Internationalen Anwenderforums Kleinwasserkraftwerke (2019), S. 75-80. Boes, R., Paschmann, C., Vetsch, D.: Neues Bemessungskonzept für Entsanderanlagen an Wasserkraftwerken. In: Tagungsunterlagen des 22. Internationalen Anwenderforums Kleinwasserkraftwerke (2019), S. 75-80.
Metadaten
Titel
Erweitertes Entwurfskonzept für Entsanderanlagen an Wasserkraftwerken
verfasst von
Dr. Christopher Paschmann
Uwe Rieth
Prof. Dr. Robert Boes
Dr. David Vetsch
Publikationsdatum
01.10.2020
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
WASSERWIRTSCHAFT / Ausgabe 10/2020
Print ISSN: 0043-0978
Elektronische ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-020-0446-3

Weitere Artikel der Ausgabe 10/2020

WASSERWIRTSCHAFT 10/2020 Zur Ausgabe

Personen und Firmen

Personen und Firmen

Aktuell

Aktuell