Skip to main content

2013 | OriginalPaper | Buchkapitel

Erzeugung von Papier, Karton und Pappe

verfasst von : Prof. Dr.-Ing. habil. Jürgen Blechschmidt

Erschienen in: Papierverarbeitungstechnik

Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Grundlage der Papiererzeugung sind die Papierfaserstoffe. Dabei wird zwischen Primär- und Sekundärfaserstoffen unterschieden. Primärfaserstoffe werden direkt aus pflanzlichen Rohstoffen gewonnen, und zwar vorwiegend aus Holz und Einjahrespflanzen. Industriell werden vor allem Durchforstungsholz und Sägewerksabfälle genutzt. Durch chemischen Aufschluss von Holz oder Einjahrespflanzen entsteht der Zellstoff, durch mechanische Zerfaserung von Holz der Holzstoff. Sekundärfaserstoffe werden aus Alt papier gewonnen. Durch Aufbereitung des Altpapiers in der Papierindustrie entsteht der Altpapierstoff.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional Hanser Technik Paket

Metadaten
Titel
Erzeugung von Papier, Karton und Pappe
verfasst von
Prof. Dr.-Ing. habil. Jürgen Blechschmidt
Copyright-Jahr
2013
Verlag
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-446-43166-9_3

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.