Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

18. Export- und Internationalisierungsförderung

verfasst von : Alessia Sasina, Meinrad Höfferer, Patricia Grausberg-Ladinig

Erschienen in: Grundlagen Export und Internationalisierung

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Eine erfolgreiche Exportwirtschaft trägt zu einer Reduktion des Handelsbilanzdefizits oder sogar zu einer positiven Handelsbilanz bei und leistet ihren Beitrag zur Stärkung des Wirtschaftswachstums eines Staates. Um diese volkswirtschaftlichen Effekte erzielen zu können, ist es wichtig, exportorientierten Unternehmen bei ihren Internationalisierungsschritten unterstützend zur Seite zu stehen, und zwar sowohl beim erstmaligen Export als auch bei der folgenden Erschließung neuer Märkte. Staatliche und private (zum Teil im öffentlichen Auftrag agierende) Institutionen tragen mit entsprechenden Exportförderprogrammen dazu bei, klassische Internationalisierungsbarrieren abzubauen. In diesem Kapitel werden die wichtigsten Instrumente der Exportförderung und die wesentlichen Förderstellen sowie aktuelle Export- und Internationalisierungsförderprogramme im deutschsprachigen Raum vorgestellt. Zum Abschluss werden noch einige wichtige Details erläutert, die in der Praxis bei der Antragsstellung für eine Exportförderung zu beachten sind.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Brockhaus. (Hrsg.). (2008). Der Brockhaus Wirtschaft: Betriebs- und Volkswirtschaft, Börse, Finanzen, Versicherungen und Steuern (2. Aufl.). Leipzig: Brockhaus. Brockhaus. (Hrsg.). (2008). Der Brockhaus Wirtschaft: Betriebs- und Volkswirtschaft, Börse, Finanzen, Versicherungen und Steuern (2. Aufl.). Leipzig: Brockhaus.
Zurück zum Zitat Egger, A., Egger, W., & Schauer, R. (2016). Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (27. Aufl.). Wien: Linde. Egger, A., Egger, W., & Schauer, R. (2016). Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (27. Aufl.). Wien: Linde.
Zurück zum Zitat Gabler. (Hrsg.). (2009). Gabler Kompakt-Lexikon: Volkswirtschaftslehre: A–Z 4200 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden (3. Aufl.). Wiesbaden: Gabler. Gabler. (Hrsg.). (2009). Gabler Kompakt-Lexikon: Volkswirtschaftslehre: A–Z 4200 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden (3. Aufl.). Wiesbaden: Gabler.
Zurück zum Zitat Gabler. (Hrsg.). (2018). Gabler Wirtschaftslexikon: C–E (19. Aufl.). Wiesbaden: Gabler. Gabler. (Hrsg.). (2018). Gabler Wirtschaftslexikon: C–E (19. Aufl.). Wiesbaden: Gabler.
Zurück zum Zitat Geier, C., Müllner, J., Lerchl, T., Ranzenhofer, E., & Sitta, M. (2011). Lehre und Forschung am Institut für BWL des Außenhandels. In J. F. Puck & C. Leitl (Hrsg.), Außenhandel im Wandel (S. 353–385). Berlin: Physica.CrossRef Geier, C., Müllner, J., Lerchl, T., Ranzenhofer, E., & Sitta, M. (2011). Lehre und Forschung am Institut für BWL des Außenhandels. In J. F. Puck & C. Leitl (Hrsg.), Außenhandel im Wandel (S. 353–385). Berlin: Physica.CrossRef
Zurück zum Zitat Gelbrich, K., & Müller, S. (2011). Handbuch Internationales Management. München: Oldenbourg.CrossRef Gelbrich, K., & Müller, S. (2011). Handbuch Internationales Management. München: Oldenbourg.CrossRef
Zurück zum Zitat Richli, P., & Bundi, L. (2008). Staatliche Start- und Innovationsförderung für Unternehmen, insbesondere für KMU. AJP/PJA – Aktuelle juristische Praxis – Pratique juridique Actuelle, 6, 665–682. Richli, P., & Bundi, L. (2008). Staatliche Start- und Innovationsförderung für Unternehmen, insbesondere für KMU. AJP/PJA – Aktuelle juristische Praxis – Pratique juridique Actuelle, 6, 665–682.
Metadaten
Titel
Export- und Internationalisierungsförderung
verfasst von
Alessia Sasina
Meinrad Höfferer
Patricia Grausberg-Ladinig
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-29444-1_18

Premium Partner