Skip to main content
Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT 6/2012

01.06.2012 | GEWÄSSER

Forschung und Praxis in der bayerischen Wasserwirtschaft – Integrale Wildbach-Entwicklungskonzepte und Gedanken zur numerischen Modellierung

verfasst von: Dr.-Ing. Martin Grambow, Dr.-Ing. Tobias Hafner, Dr.-Ing. Andreas Rimböck

Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT | Ausgabe 6/2012

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Zwanzig Jahre nach Rio wächst das Bewusstsein, dass die zukünftige Ausrichtung unseres Handelns von neuen Regeln der Nachhaltigkeit bestimmt sein muss. Es stellt sich die komplexe gesellschaftliche Frage, wie wir allgemeine Ressourcen sparen und gleichzeitig die Stabilität unserer empfindlichen Zivilisationssysteme erhöhen können. Dieser Artikel zeigt, wie sich dieser Thematik in der Gewässerunterhaltung mit einem Forschungsvorhaben angenommen wird. Zur Nachhaltigkeit gehört auch, ein optimaler Einsatz von Forschungsanstrengungen sowie eine bestmögliche Vernetzung von Forschung und Praxis. Probleme in diesem Bereich werden am Beispiel numerischer Modellierung beleuchtet. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Lindner, K.: Der Strömungswiderstand von Pflanzenbeständen. In: Mitteilungen des Leichtweiss-Institutes für Wasserbau der TU Braunschweig (1982), Heft 75. Lindner, K.: Der Strömungswiderstand von Pflanzenbeständen. In: Mitteilungen des Leichtweiss-Institutes für Wasserbau der TU Braunschweig (1982), Heft 75.
[2]
Zurück zum Zitat Flokstra, F.: The Closure Problem for Depth-Averaged Two-Dimensional Flow. In: 17th IAHR Congress, Baden-Baden, 1977, Paper A106. Flokstra, F.: The Closure Problem for Depth-Averaged Two-Dimensional Flow. In: 17th IAHR Congress, Baden-Baden, 1977, Paper A106.
[3]
Zurück zum Zitat Lien, H. C.; Hsieh, T. Y.; Yang, J. C.; Yeh, K. C.: Bend-Flow Simulation Using 2D Depth-Averaged Model. In: Journal of Hydraulic Engineering 125 (1999), No. 10; S. 1 097-1 108. Lien, H. C.; Hsieh, T. Y.; Yang, J. C.; Yeh, K. C.: Bend-Flow Simulation Using 2D Depth-Averaged Model. In: Journal of Hydraulic Engineering 125 (1999), No. 10; S. 1 097-1 108.
[4]
Zurück zum Zitat Kalkwijk, J. P. Th.; de Vriend, H. J.: Computation of the Flow in Shallow River Bends. In: Journal of Hydraulic Research 18 (1980), No. 4, S. 327-341. Kalkwijk, J. P. Th.; de Vriend, H. J.: Computation of the Flow in Shallow River Bends. In: Journal of Hydraulic Research 18 (1980), No. 4, S. 327-341.
[5]
Zurück zum Zitat Malcherek, A.: Hydromechanik der Fließgewässer. In: Bericht des Institutes für Strömungsmechanik und elektronisches Rechnen im Bauwesen der Universität Hannover (2001), Nr. 61. Malcherek, A.: Hydromechanik der Fließgewässer. In: Bericht des Institutes für Strömungsmechanik und elektronisches Rechnen im Bauwesen der Universität Hannover (2001), Nr. 61.
[6]
Zurück zum Zitat Hafner, T.: Uferrückbau und eigendynamische Gewässerentwicklung. In Mitteilungen des Lehrstuhls für Wasserbau und Wasserwirtschaft der TU München (2008), Nr. 117. Hafner, T.: Uferrückbau und eigendynamische Gewässerentwicklung. In Mitteilungen des Lehrstuhls für Wasserbau und Wasserwirtschaft der TU München (2008), Nr. 117.
[7]
Zurück zum Zitat Rapp, C.; Hafner, T.: Experimentelle Bestimmung der Rauheit eines Maisfeldes mit echten Pflanzen. In: WasserWirtschaft 101 (2011), Heft 12, S. 23-27. Rapp, C.; Hafner, T.: Experimentelle Bestimmung der Rauheit eines Maisfeldes mit echten Pflanzen. In: WasserWirtschaft 101 (2011), Heft 12, S. 23-27.
[8]
Zurück zum Zitat Grambow, M. (Hrsg.): Nachhaltige Wasserbewirtschaftung. Wiesbaden: Springer Vieweg, 2012. Grambow, M. (Hrsg.): Nachhaltige Wasserbewirtschaftung. Wiesbaden: Springer Vieweg, 2012.
Metadaten
Titel
Forschung und Praxis in der bayerischen Wasserwirtschaft – Integrale Wildbach-Entwicklungskonzepte und Gedanken zur numerischen Modellierung
verfasst von
Dr.-Ing. Martin Grambow
Dr.-Ing. Tobias Hafner
Dr.-Ing. Andreas Rimböck
Publikationsdatum
01.06.2012
Verlag
Vieweg Verlag
Erschienen in
WASSERWIRTSCHAFT / Ausgabe 6/2012
Print ISSN: 0043-0978
Elektronische ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1365/s35147-012-0276-z

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2012

WASSERWIRTSCHAFT 6/2012 Zur Ausgabe

OriginalPaper

AKTUELL