Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Future Personas – mit Menschen die digital-ökologische Transformation gestalten

verfasst von : Stefan Tewes, Harry Gatterer

Erschienen in: Mit Digitalisierung und Nachhaltigkeit zum klimaneutralen Unternehmen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Megatrends Neo-Ökologie und Konnektivität prägen die Vorstellung unserer Zukunft. Obwohl die großen Tiefenströmungen wie Neo-Ökologie und Konnektivität klar erkennbar sind, existieren unzählige Subtrends, die sich ständig verändern. Erfolgreiche Adaption in Form von Innovation ist immer schneller erforderlich. Ein in den meisten Unternehmen beobachtbares singulär-lineares Zukunftsdenken ist dafür nicht geeignet. Mit der Einführung von Future Personas können Unternehmen ihre Zukunftsfähigkeit erhöhen. Ausreichend komplex und offen und dennoch handhabbar weisen Future Personas darauf hin, worauf es in Zukunft ankommen wird. Innerhalb dieses Beitrags werden, basierend auf KI-basierter Analytik, fünf Future Personas entwickelt, die den Ausgangspunkt nachhaltiger und digitaler Lösungen für die Zukunft darstellen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Zudem fundiert die soziodemografische Rubrik die Future Persona.
 
2
Das Geschlecht der Future Persona ist nicht willkürlich gewählt. Diese ergibt sich aus der Häufigkeitsverteilung aus den Daten der Lebensstile-Typologien (vgl. Zukunftsinstitut, 2019).
 
3
Alle fünf Future Personas für die nachhaltige und digitale Transformation finden sich unter www.​zukunftsinstitut​.​de/​transforming-personas/​.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Ackoff, R. L. & Emery, F. E. (1972). On Purposeful Systems. Aldine-Atherton. Ackoff, R. L. & Emery, F. E. (1972). On Purposeful Systems. Aldine-Atherton.
Zurück zum Zitat Ashby, W. R. (1974). Einführung in die Kybernetik. Suhrkamp. Ashby, W. R. (1974). Einführung in die Kybernetik. Suhrkamp.
Zurück zum Zitat Baecker, D. (1999). Organisation als System. Suhrkamp. Baecker, D. (1999). Organisation als System. Suhrkamp.
Zurück zum Zitat Bossel, H. (2004). Systeme, Dynamik, Simulation – Modellbildung, Analyse und Simulation komplexer Systeme. Books on Demand. Bossel, H. (2004). Systeme, Dynamik, Simulation – Modellbildung, Analyse und Simulation komplexer Systeme. Books on Demand.
Zurück zum Zitat Breithaupt, F. (2022). Das narrative Gehirn – Was unsere Neuronen erzählen. Suhrkamp. Breithaupt, F. (2022). Das narrative Gehirn – Was unsere Neuronen erzählen. Suhrkamp.
Zurück zum Zitat Luhmann, N. (2008). Ideenevolution. Suhrkamp. Luhmann, N. (2008). Ideenevolution. Suhrkamp.
Zurück zum Zitat Naisbitt, D., & Naisbitt, J. (2018). Mastering megatrends: Understanding & leveraging the evolving new world. WSPC. Naisbitt, D., & Naisbitt, J. (2018). Mastering megatrends: Understanding & leveraging the evolving new world. WSPC.
Zurück zum Zitat Parsons, T. (1951). The social system. Free Press. Parsons, T. (1951). The social system. Free Press.
Zurück zum Zitat Spencer-Brown, G. (1969). Laws of Form. Allen & Unwin. Spencer-Brown, G. (1969). Laws of Form. Allen & Unwin.
Zurück zum Zitat Tewes, S. (2020). Geschäftsmodelle neu denken. In S. Tewes, B. Niestroj & Tewes, C. (Hrsg.), Geschäftsmodelle in die Zukunft denken Erfolgsfaktoren für Branchen, Unternehmen und Veränderer (S. 9–20). Springer Fachmedien. Tewes, S. (2020). Geschäftsmodelle neu denken. In S. Tewes, B. Niestroj & Tewes, C. (Hrsg.), Geschäftsmodelle in die Zukunft denken Erfolgsfaktoren für Branchen, Unternehmen und Veränderer (S. 9–20). Springer Fachmedien.
Zurück zum Zitat Tewes, C., & Tewes, S. (2020). Megatrends und digitaler Einfluss. In S. Tewes, B. Niestroj, & Tewes, C. (Hrsg.), Geschäftsmodelle in die Zukunft denken Erfolgsfaktoren für Branchen, Unternehmen und Veränderer (S. 21–31). Springer Fachmedien. Tewes, C., & Tewes, S. (2020). Megatrends und digitaler Einfluss. In S. Tewes, B. Niestroj, & Tewes, C. (Hrsg.), Geschäftsmodelle in die Zukunft denken Erfolgsfaktoren für Branchen, Unternehmen und Veränderer (S. 21–31). Springer Fachmedien.
Zurück zum Zitat von Foerster, H., & Pörksen, B. (2022). Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners: Gespräche für Skeptiker. Carl-Auer. von Foerster, H., & Pörksen, B. (2022). Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners: Gespräche für Skeptiker. Carl-Auer.
Zurück zum Zitat Zukunftsinstitut. (2019). Lebensstile. Zukunftsinstitut. Zukunftsinstitut. (2019). Lebensstile. Zukunftsinstitut.
Zurück zum Zitat Zukunftsinstitut. (2021). Megatrend-Dokumentation. Zukunftsinstitut. Zukunftsinstitut. (2021). Megatrend-Dokumentation. Zukunftsinstitut.
Metadaten
Titel
Future Personas – mit Menschen die digital-ökologische Transformation gestalten
verfasst von
Stefan Tewes
Harry Gatterer
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42485-5_2

Premium Partner