Skip to main content

2012 | OriginalPaper | Buchkapitel

Gasturbine – Instandsetzung von Hochdruckturbinenschaufeln

verfasst von : Eckart Uhlmann, Kamilla König-Urban

Erschienen in: Fokus Technologiemarkt

Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Gleich, ob in Gaskraftwerken, zur Energieerzeugung oder in Flugzeugen – Turbo-maschinen besetzen eine zentrale Rolle in den wichtigen Branchen Energie und Luftfahrt. Dementsprechend groß ist die Nachfrage nach einer Erhöhung der Ressourceneffizienz von Turbomaschinen. Vorgaben zur Reduktion des CO2-Ausstoßes, das zunehmende Umweltbewusstsein der Bevölkerung sowie die ablehnende Haltung gegenüber der Atomenergie forcieren diese Forderungen. Unabhängig vom Einsatzgebiet der Turbomaschine gilt das gleiche Prinzip: Um den Kraftstoff-verbrauch und die Schadstoffemissionen minimal zu halten, muss der am System auftretende Verschleiß zeitnah identifiziert und behoben werden. Mechanismen, die zum Verschleiß von Turbinen führen, werden im Abschnitt 17 .3 erläutert. Der Herausforderung den aufgetretenen Verschleiß zu beheben, widmen sich sowohl die Systemhersteller selbst, als auch zahlreiche Unternehmen aus dem Bereich Maintenance, Repair and Overhaul (MRO) (Uhlmann, Röhner, Behrendt, & van Duikeren, 2011a).

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional Hanser Technik Paket

Metadaten
Titel
Gasturbine – Instandsetzung von Hochdruckturbinenschaufeln
verfasst von
Eckart Uhlmann
Kamilla König-Urban
Copyright-Jahr
2012
Verlag
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-446-43422-6_17

Premium Partner