Skip to main content
Erschienen in: adhäsion KLEBEN & DICHTEN 12/2011

01.12.2011 | Anwendungen

Geklebte Stahl-Holz-Verbindungen

Tragfähig, steif und duktil

verfasst von: Dipl.-Ing.(FH) Rainer Bahmer

Erschienen in: adhäsion KLEBEN & DICHTEN | Ausgabe 12/2011

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Die moderne Architektur fordert filigrane Tragwerke, die im Holzbau oftmals wegen zu üppiger Querschnitte — verursacht durch die Wahl der Verbindungen — nicht umsetzbar waren. Um sowohl diesen Ansprüchen als auch den steigenden Nachhaltigkeitsbemühungen gerecht zu werden, bedarf es des Einsatzes der Klebtechnik. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

adhäsion KLEBEN&DICHTEN

adhäsion KLEBEN&DICHTEN - die einzige deutschsprachige Fachzeitschrift für die industrielle Kleb- und Dichttechnik. Jetzt testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Bathon, L.; Bletz, O.; Schmidt, J. (2006): „Untersuchungsbericht zum Holz-Stahl Klebeverbundsystem mit eingeklebten Lochblechen“, Fachhochschule Wiesbaden, Holzbaulabor Bathon, L.; Bletz, O.; Schmidt, J. (2006): „Untersuchungsbericht zum Holz-Stahl Klebeverbundsystem mit eingeklebten Lochblechen“, Fachhochschule Wiesbaden, Holzbaulabor
[2]
Zurück zum Zitat Gehri, Ernst: „Eingeklebte Anker - Anforderungen und Umsetzung“; IHF 2009 Gehri, Ernst: „Eingeklebte Anker - Anforderungen und Umsetzung“; IHF 2009
[3]
Zurück zum Zitat Bathon, L.; Bletz, O., Schmidt, J. (2009): „Holz-Stahl-Klebeverbund“, Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben Zukunft Holz, Hochschule Biberach Bathon, L.; Bletz, O., Schmidt, J. (2009): „Holz-Stahl-Klebeverbund“, Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben Zukunft Holz, Hochschule Biberach
[4]
Zurück zum Zitat Deutsches Institut für Bautechnik (2003): „Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-9.1-557. Holz-Beton-Verbundsystem mit eingeklebten HBV-Schubverbindern“ Deutsches Institut für Bautechnik (2003): „Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-9.1-557. Holz-Beton-Verbundsystem mit eingeklebten HBV-Schubverbindern“
[5]
Zurück zum Zitat Diehl, F. (2009): „Tragfähigkeitsuntersuchung von geklebten Rahmenecken“, Bachelorthesis an der Hochschule RheinMain, Institut für Baustoffe und Konstruktion, Labor für Holzbau Diehl, F. (2009): „Tragfähigkeitsuntersuchung von geklebten Rahmenecken“, Bachelorthesis an der Hochschule RheinMain, Institut für Baustoffe und Konstruktion, Labor für Holzbau
[6]
Zurück zum Zitat Kreuzinger, H.; Spengler, R. (2003): „Gutachterliche Stellungnahme zum Tragverhalten eines Holz-Beton-Verbund-Systems mit eingeklebten Schubverbindern im Hinblick auf die beantragte allgemeine bauaufsichtliche Zulassung“, Technische Universität München, Fachgebiet Holzbau Kreuzinger, H.; Spengler, R. (2003): „Gutachterliche Stellungnahme zum Tragverhalten eines Holz-Beton-Verbund-Systems mit eingeklebten Schubverbindern im Hinblick auf die beantragte allgemeine bauaufsichtliche Zulassung“, Technische Universität München, Fachgebiet Holzbau
[7]
Zurück zum Zitat Spengler, R.; Kelletshofer, W. (2003): „Untersuchungsbericht Nr. 171907/03-1 vom 30.05.2003, Holz-Beton-Verbundsystem, Untersuchung des Tragverhaltens, Zulassungsversuche“, Technische Universität München, Institut für Baustoffe und Konstruktion, MPA Bau, Prüfstelle Holzbau Spengler, R.; Kelletshofer, W. (2003): „Untersuchungsbericht Nr. 171907/03-1 vom 30.05.2003, Holz-Beton-Verbundsystem, Untersuchung des Tragverhaltens, Zulassungsversuche“, Technische Universität München, Institut für Baustoffe und Konstruktion, MPA Bau, Prüfstelle Holzbau
Metadaten
Titel
Geklebte Stahl-Holz-Verbindungen
Tragfähig, steif und duktil
verfasst von
Dipl.-Ing.(FH) Rainer Bahmer
Publikationsdatum
01.12.2011
Verlag
Vieweg Verlag
Erschienen in
adhäsion KLEBEN & DICHTEN / Ausgabe 12/2011
Print ISSN: 1619-1919
Elektronische ISSN: 2192-8681
DOI
https://doi.org/10.1365/s35145-011-0081-3

Weitere Artikel der Ausgabe 12/2011

adhäsion KLEBEN & DICHTEN 12/2011 Zur Ausgabe

Kleb- und Dichtstoffe

Ultraschnelle Montagetechnik

Aus Forschung und Entwicklung

Fügen von Kunststoffen

Anlagen- und Gerätetechnik

Wie Fehler vermieden werden können

In eigener Sache

In eigener Sache

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.