Skip to main content
Erschienen in: adhäsion KLEBEN & DICHTEN 12/2022

01.12.2022 | Aus Forschung und Entwicklung

Geklebte Stahlpflaster ertüchtigen sanierte Stahlbrücken

verfasst von: Florian Ilg, M.Eng., Prof. Dr.-Ing. Christian Schuler, Dr.-Ing. Björn Abeln, Prof. Dr.-Ing. Markus Feldmann, Dipl.-Chem. Elisabeth Stammen, Prof. Dr.-Ing. Prof. h.c. Klaus Dilger

Erschienen in: adhäsion KLEBEN & DICHTEN | Ausgabe 12/2022

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Im konstruktiven Stahlbau, beispielsweise bei Großstrukturen wie Brücken, wird das Kleben trotz der mittlerweile bekannten zahlreichen Vorteile häufig noch unterschätzt. Im öffentlich geförderten Projekt "StressPatches" konnte jedoch gezeigt werden, dass aufgeklebte "Stahlpflaster" für ausgewählte, stahlbautypische Kerbdetails Ermüdungsschäden ertüchtigen können. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

adhäsion KLEBEN&DICHTEN

adhäsion KLEBEN&DICHTEN - die einzige deutschsprachige Fachzeitschrift für die industrielle Kleb- und Dichttechnik. Jetzt testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Paschen, M.: Umsetzen von Maßnahmen zur Sicherstellung der Dauerhaftigkeit von geschweißten Stahlbrücken I. DVS CONGRESS 2020 Fügen im Brückenbau und Stahlbau, DVS Berichte, Band 365, ISBN 978-3-96144-098-6, 2020. Paschen, M.: Umsetzen von Maßnahmen zur Sicherstellung der Dauerhaftigkeit von geschweißten Stahlbrücken I. DVS CONGRESS 2020 Fügen im Brückenbau und Stahlbau, DVS Berichte, Band 365, ISBN 978-3-96144-098-6, 2020.
[2]
Zurück zum Zitat Abeln, B.; Gessler, A.; Stammen, E.; Ilg, F.; Feldmann, M.; Dilger, K.; Schuler, C: Strengthening of fatigue cracks in steel bridges by means of adhesively bonded steel patches. The Journal of Adhesion, DOI: 10.1080/00218464.2021.2006059, 2021. Abeln, B.; Gessler, A.; Stammen, E.; Ilg, F.; Feldmann, M.; Dilger, K.; Schuler, C: Strengthening of fatigue cracks in steel bridges by means of adhesively bonded steel patches. The Journal of Adhesion, DOI: 10.1080/00218464.2021.2006059, 2021.
[3]
Zurück zum Zitat Stammen, E.; Abeln, B.; Ilg, F.; Feldmann, M.; Schuler, C.; Dilger, K: Improvement of the Fatigue Strength of Steel Bridges by Adhesively Bonded Steel Patches, Adhesives and Processes: 96-127 DOI: 10.1520/STP163320200060. Stammen, E.; Abeln, B.; Ilg, F.; Feldmann, M.; Schuler, C.; Dilger, K: Improvement of the Fatigue Strength of Steel Bridges by Adhesively Bonded Steel Patches, Adhesives and Processes: 96-127 DOI: 10.1520/STP163320200060.
[4]
Zurück zum Zitat DIN EN 1993-1-9: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 1-9: Ermüdung. Beuth Verlag, Berlin, Dez. 2010. DIN EN 1993-1-9: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 1-9: Ermüdung. Beuth Verlag, Berlin, Dez. 2010.
[5]
Zurück zum Zitat Bucak, Ö.; Schuler, C.; Erhard, H.; Weinert, J.: Adhesive steel plates as a new remedial maintenance method for steel bridges. In: Proceedings of the 8th International Symposium on Steel Bridges. N. YARDIMCI, A. B. AYDÖNER AND H. Y. GÜR´ES (Hg), S. 727-736, 2015. Bucak, Ö.; Schuler, C.; Erhard, H.; Weinert, J.: Adhesive steel plates as a new remedial maintenance method for steel bridges. In: Proceedings of the 8th International Symposium on Steel Bridges. N. YARDIMCI, A. B. AYDÖNER AND H. Y. GÜR´ES (Hg), S. 727-736, 2015.
[6]
Zurück zum Zitat Ungermann, D.; Brune, B.; Giese, P.: Instandsetzung und Verstärkung von Stahlbrücken mit Kategorie-3-Schäden. Stahlbau 86 (2017), S. 587-594. Ungermann, D.; Brune, B.; Giese, P.: Instandsetzung und Verstärkung von Stahlbrücken mit Kategorie-3-Schäden. Stahlbau 86 (2017), S. 587-594.
[7]
Zurück zum Zitat Paschen, M.; Hensen, W.; Hamme, M.: Repair Methods and safeguarding measures for the bridge over the Rhine near Leverkusen and Duisburg-Neuenkamp - a first report (part 2). Stahlbau 86 (2017), S. 1113-1119. Paschen, M.; Hensen, W.; Hamme, M.: Repair Methods and safeguarding measures for the bridge over the Rhine near Leverkusen and Duisburg-Neuenkamp - a first report (part 2). Stahlbau 86 (2017), S. 1113-1119.
[8]
Zurück zum Zitat Kuhlmann, U.; Hubmann, M.: Verstärkung von Stahlbrücken mit Kategorie-2-Schäden. Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen HeftB127. Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Bergisch Gladbach, 2016. Kuhlmann, U.; Hubmann, M.: Verstärkung von Stahlbrücken mit Kategorie-2-Schäden. Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen HeftB127. Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Bergisch Gladbach, 2016.
[9]
Zurück zum Zitat Stranghöner, N.; Lorenz, C.; Friedrich, H.: Retrofitting methods for orthotropic steel deck plates with category-1-damages. Stahlbau 86 (2017), S. 562-573. Stranghöner, N.; Lorenz, C.; Friedrich, H.: Retrofitting methods for orthotropic steel deck plates with category-1-damages. Stahlbau 86 (2017), S. 562-573.
[10]
Zurück zum Zitat Schuler, C.; Feldmann, M.; Dilger, K.: Klebtechnische Ertüchtigung von Ermüdungsschäden für Konstruktionen des Stahlbaus (FOSTA P 1296, IGF Nr. 19963 N). Schlussbericht Forschungsvereinigung Stahlanwendung e.V., Düsseldorf, 2022. Schuler, C.; Feldmann, M.; Dilger, K.: Klebtechnische Ertüchtigung von Ermüdungsschäden für Konstruktionen des Stahlbaus (FOSTA P 1296, IGF Nr. 19963 N). Schlussbericht Forschungsvereinigung Stahlanwendung e.V., Düsseldorf, 2022.
[11]
Zurück zum Zitat IFS/TU Braunschweig; Verrotec GmbH: Überwachung klebtechnisch instandgesetzter Bauwerke durch verteilte faseroptische Sensoren und Numerik (PatchPatrol): Laufzeit 02.2021-01.2023 IFS/TU Braunschweig; Verrotec GmbH: Überwachung klebtechnisch instandgesetzter Bauwerke durch verteilte faseroptische Sensoren und Numerik (PatchPatrol): Laufzeit 02.2021-01.2023
[12]
Zurück zum Zitat Hart-Smith, L.J.: Adhesive-bonded single-lap joints. Technical Report NASA CR 112236. National Aeronautics and Space Administration, Hampton, Virginia, Jan. 1973. Hart-Smith, L.J.: Adhesive-bonded single-lap joints. Technical Report NASA CR 112236. National Aeronautics and Space Administration, Hampton, Virginia, Jan. 1973.
[13]
Zurück zum Zitat Goland, M.; Reissner, E.: The stresses in cemented joints. Journal of Applied Mechanics 66 (1944) 11, S. 17-27. Goland, M.; Reissner, E.: The stresses in cemented joints. Journal of Applied Mechanics 66 (1944) 11, S. 17-27.
[14]
Zurück zum Zitat Jousset, P.: Constitutive modelling of structural adhesives, experimental and numerical aspects. Dissertation, Universitê de Technologie Compiègne, 2010. Jousset, P.: Constitutive modelling of structural adhesives, experimental and numerical aspects. Dissertation, Universitê de Technologie Compiègne, 2010.
[15]
Zurück zum Zitat Dean, G.; Crocker, L.: The Use of Finite Element Methods for Design with Adhesives 48, Aug. 2001. Dean, G.; Crocker, L.: The Use of Finite Element Methods for Design with Adhesives 48, Aug. 2001.
[16]
Zurück zum Zitat DIN EN 14869-2: Strukturklebstoffe - Bestimmung des Scherverhaltens struktureller Klebungen - Teil 2: Scherprüfung für dicke Fügeteile. Beuth Verlag, Berlin, Jul. 2011. DIN EN 14869-2: Strukturklebstoffe - Bestimmung des Scherverhaltens struktureller Klebungen - Teil 2: Scherprüfung für dicke Fügeteile. Beuth Verlag, Berlin, Jul. 2011.
[17]
Zurück zum Zitat Ilg, F.; Abeln, B.; Stammen, E.; Schuler, C.; Feldmann, M.; Dilger, K.: Praxisübertrag der klebtechnischen Ertüchtigung von Kerbfällen im Stahlbau "Patch2Go" (FOSTA P 1296, IGF Nr. 19963 N). Laufzeit 02.2022-07.2024 Ilg, F.; Abeln, B.; Stammen, E.; Schuler, C.; Feldmann, M.; Dilger, K.: Praxisübertrag der klebtechnischen Ertüchtigung von Kerbfällen im Stahlbau "Patch2Go" (FOSTA P 1296, IGF Nr. 19963 N). Laufzeit 02.2022-07.2024
Metadaten
Titel
Geklebte Stahlpflaster ertüchtigen sanierte Stahlbrücken
verfasst von
Florian Ilg, M.Eng.
Prof. Dr.-Ing. Christian Schuler
Dr.-Ing. Björn Abeln
Prof. Dr.-Ing. Markus Feldmann
Dipl.-Chem. Elisabeth Stammen
Prof. Dr.-Ing. Prof. h.c. Klaus Dilger
Publikationsdatum
01.12.2022
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
adhäsion KLEBEN & DICHTEN / Ausgabe 12/2022
Print ISSN: 1619-1919
Elektronische ISSN: 2192-8681
DOI
https://doi.org/10.1007/s35145-022-1146-1

Weitere Artikel der Ausgabe 12/2022

adhäsion KLEBEN & DICHTEN 12/2022 Zur Ausgabe

Meistgeklickt auf Springer für Professionals

Trends aufspüren

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.