Skip to main content

2010 | OriginalPaper | Buchkapitel

Grundlagen für Wissensmanagement-Projekte

verfasst von : Sandra Gerhards, Bettina Trauner

Erschienen in: Wissensmanagement

Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Die Umsetzung von Wissensmanagement ist immer von der Frage nach dem konkreten Nutzen begleitet. In der Regel bedeutet „konkret“ eigentlich „messbar“, und genau hier liegt die Schwierigkeit. Der qualitative Nutzen ist schnell dargestellt und liegt meistens in einer realen Zeitersparnis und daraus folgenden Kostenvorteilen: geringerer Aufwand für Wissenssuche bessere Nutzung von vorhandenem Wissen „das Rad nicht neu erfinden“ verminderte Informationsrisiken durch identifizierte kritische Wissensfelder mehr Zeit, Ideen und Innovationen zu generieren verbesserte interne und externe Kommunikation schnellere Projektarbeit und verbesserte Kooperation mit Partnern durch Transparenz des strukturierten und aktuellen Wissens schnellere Integration von neuen Mitarbeitern

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional Hanser Technik Paket

Metadaten
Titel
Grundlagen für Wissensmanagement-Projekte
verfasst von
Sandra Gerhards
Bettina Trauner
Copyright-Jahr
2010
Verlag
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-446-42679-5_3

Premium Partner